
Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen
Region auswählen
Mit steigenden Temperaturen naht auch die Sehnsucht nach einem stilechten, romantischen Picknick im Grünen. Ob mitten im Weingarten, mit Blick auf die Donau, im Schlosspark oder an den schönsten Aussichtspunkten des Welterbesteiges Wachau – entlang der Donau in Niederösterreich gibt es dazu mannigfaltige Möglichkeiten: Vom Service mit luxuriösem Picknick-Korb über urige Jausen-Rucksäcke bis einfach nur zu schlichten Holzbankerln mit grandioser Aussicht.
Wer am Welterbesteig Wachau wandert, passiert zahlreiche Plätze, die ein Ausbreiten der Picknickdecke lohnen. Auf der Etappe von Krems nach Dürnstein bieten sich entlang der malerisch gelegenen Weingärten mit Blick auf die Donau auch einige Bänke und Tische an. Von der bekannten Weinriede Loibenberg hat man eine grandiose Aussicht auf Dürnstein und Ober- wie Unterloiben.
Wer den Welterbesteig Wachau auf der gegenüberliegenden Donauseite erforscht, findet in den Eichenwäldern bei der Ferdinandswarte im Dunkelsteinerwald malerische Plätze zum Picknicken. Vom hübschen Holzhäuschen der Warte blickt man auf das gegenüberliegende Donauufer von Dürnstein bis Krems.
Als "Klassiker" unter den Schlossparks gilt Grafenegg. Egal, ob mit selbst mitgebrachtem Imbiss oder dem luxuriösen Picknick-Service der Mörwald Gastronomie - das weitläufige Areal des Schlosses Grafenegg ist ein besonderes Erlebnis.
Bei einem Picknick lässt sich auch das einzigartige Flair Schloss Hofs, Europas größter Schlossanlage, genießen. Lauschige Laubengänge und schattenspendende Bäume sind idealer Ort für kulinarische Familienausflüge.Der Park von Schloss Eckartsau erwartet Picknick-Fans mit Hängematten und Liegestühlen. Wer nicht seinen eigenen Picknickkorb mitnehmen möchte, kann sich im Schlosscafè mit Snacks versorgen.
Die zentral gelegenen Picknickwiesen an der Tullner Donaulände - einerseits beim Gästehafen und andererseits östlich der Donaubühne - laden zum Verweilen ein. Moderne und bequeme Sitzgelegenheiten mit schattenspendenden Bäumen und durchdachte Bepflanzung machen die Wiesen zu einem besonderen Aufenthaltsort - Entspannen, Lesen, Plaudern und Picknicken - alles ist möglich und ausdrücklich erwünscht. Ebenfalls ein attraktives Plätzchen ist die Wassertreppe östlich der Donaubühne, die Zugang zum und Aufenthalt am Wasser ermöglicht.
Eine köstliche Heurigenjause und dazugehörige Spitzenweine gibt's während der Heurigenöffnungszeiten zum Mitnehmen beim Weingut Rehrl-Fischer in Rossatzbach, beim Weingut Eigl in Joching oder beim Weingut Lahrnsteig in Mitterarnsdorf. Das Bioweingut David Harm in Krustetten bietet bis 1.6. immer Freitags bis Sonntag und an Feiertagen ein Picknickangebot. Einfach Jause abholen, Tipps für ein schönes Plätzchen gibt's gratis dazu- dann steht dem Genuss nichts mehr im Weg.
Am Charterschiff MS Mariandl können Picknick-Körbe von Strobl's Catering abgeholt werden.
Die Kremser Vinothek Leopold bietet ihren Gästen ein Leopold Picknick für den Stadtpark Krems.
Einfach nur dastehen, schauen und genießen. Besonders eindrucksvoll aus der Perspektive einer der Aussichtswarten, oder von einem anderen der zahlreichen Aussichtsplätze.
Unser Tipp - Wandern und Rasten mit grandiosem Ausblick:
Welterbesteig Wachau
Weitwanderweg Nibelungengau
Infobroschüren
Wanderkarten
Magazine
Sehenswertes