Wer Ausflugstipps für sich und seinen Hund sucht oder Urlaub mit „seinem besten Freund“ machen möchte, wird an der niederösterreichischen Donau fündig werden. Sei es bei einem Sprung ins kühle Nass der Donau bei Spitz, Weitenegg oder Weißenkirchen, bei Wandertouren im Weltkulturerbe Wachau oder beim Besuch von Schlössern und Ruinen – vielerorts sind Hunde willkommen!
Folgende Ausflugstipps und hundefreundliche Vermieter können wir Hundebesitzern sehr empfehlen:
Wer nicht nur sich selbst, sondern auch seinem Hund eine erfrischende Abkühlung in der Donau bieten möchte, dem empfehlen wir ausgewählte Badeplätze in der Wachau: Die sanft abfallende Sandbucht in Weißenkirchen ist ein Eldorado für herumtollende Hunde. In Spitz bietet sich der Donaustrand gegenüber dem Gasthaus Prankl als idealer Platz für ein erfrischendes Bad im kühlen Nass an.
Am Schiff lässt sich das Weltkulturerbe Wachau aus einer besonderen Perspektive erleben. BRANDNER Schifffahrt bietet bei den Linienfahrten zwischen Krems und Melk und retour die Möglichkeit, Ihren Vierbeiner kostenlos mitzunehmen. Ob am Sonnendeck oder im klimatisierten Innenbereich - ein besonderes Erlebnis. Hinweis: Maulkorb und Leine erforderlich. Maulkörbe können bei Bedarf auch direkt am Schiff kostenfrei ausgeliehen werden.
Der Wasserpark Tulln ist nicht nur ein Eldorado zum Spazieren, sondern bietet auch mit dem Bootsverleih ein besonderes Erlebnis für Hund & Herrl: Unter dem Dach des Auwaldes lässt sich per Kanu oder Tretboot auf 5 km Wasserwegen das verzweigte Gewässernetz erkunden. Um das Abenteuer perfekt zu machen, gibt es mitten im Wasserpark eine lauschige Picknickwiese, bei der zu einer kleinen Stärkung angelegt werden kann.
An Board der rot-weißen DDSG-Flotte sind sowohl bei den Linienfahrten in der Wachau zwischen Krems, Dürnstein, Spitz, Emmersdorf und Melk als auch bei den Linienfahrten zwischen Wien, Korneuburg, Tulln, Krems und Dürnstein Hunde willkommen. Der Transport erfolgt kostenlos, allerdings bitte mit Beißkorb und Leine!
Schule für Mensch und Hund Das Spirits of Life-Team steht für ganzheitliches, gewaltfreies Training, bei dem individuell auf die Wünsche und Besonderheiten der einzelnen Mensch-Hund-Teams eingegangen wird!