Willkommen in der Region Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum


gelber Luftballon mit dem Lange Nacht der Museen Logo

ORF Lange Nacht der Museen in Tulln

Auch heuer haben kulturinteressierte Nachtschwärmer wieder die Möglichkeit im Rahmen der „ORF-Langen Nacht der Museen“ mit nur einem Ticket die Museumslandschaft in Tulln zu entdecken. Am Samstag, dem 7. Oktober 2023 wird von 18.00 bis 24.00 Uhr ein vielfältiges Programm für Jung und Alt geboten.

Tullner Museen & Ausstellungen

Beim Heurigen © Andreas Hofer

Heurigenkalender «Wer wann wo ausg´steckt hat»

Heurigen sind typisch für die Weinregionen in Niederösterreich. Hier trinken Besucher Eigenbauweine und genießen urige Schmankerl. Ein richtiger Heuriger hat nur zu bestimmten Zeiten geöffnet oder "ausg´steckt", wie es hierzulande heißt. In unserem Online-Heurigenkalender erfahren Sie, welcher Heurige geöffnet hat, bequem zum Ausdrucken.

zum Online-Heurigenkalender

Frau auf Holzliege ließt Faltkarte der Gartenradtouren

Die Gartenradtouren

Ausgehend von der ökologischen Gartenstadt Tulln entdecken Radlerinnen und Radler ein völlig neues Angebot – die Gartenradtouren. Entlang der Sonnenblumen-, Pappel- und Rosentour reihen sich Gartenerlebnisse, Garten- und Baumkunstwerke an der Donaulände und viele Schaugärten und Gartenbaubetriebe. Möglichkeiten zur Stärkung bieten die zahlreichen Heurigen und Wirtshäuser entlang der Strecken. Ausgangspunkt für alle drei Rundtouren ist der Gästehafen in Tulln.  Danach führen die Routen entweder nördlich in das Weinbaugebiet Wagram (Sonnenblumentour) oder in südliche Richtung (Pappel- und Rosentour). Aufgrund der Länge sind die Routen ideal für eine Tagestour mit dem E-Bike.

Den Garten-Erlebnisraum Region Tulln mit dem Fahrrad erkunden!

Urlaub buchen

An der Donau gibt es viel zu entdecken! Wir sind da, um Ihnen zu helfen, das große Angebot zu überblicken und schnell und einfach Ihren Wunschurlaub zu finden.

Anreise Alle Nächtigungsbetriebe Prospekte Urlaubsberatung/Kontakt

Herbstzeit