Der Wagram ist eine mächtige Geländestufe, die sich im Norden der Donau zwischen Feuersbrunn und Stetteldorf erstreckt. 

Bis zu 20 Meter hoch türmt sich hier der Löss, in den schon in alter Zeit Naturkeller gegraben wurden und der vor allem dem Grünen Veltliner beste Voraussetzungen bietet. Die Stöcke können hier tief wurzeln und sich so stets eine ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung sichern. Das Ergebnis sind feinwürzige, kraftvolle Weine, die über eine typische Cremigkeit am Gaumen verfügen.

Herbstlandschaft Feuersbrunn © Robert Herbst

Weinherbst am Wagram

Bunter Veranstaltungsreigen im Herbst bei den Wagramer Winzern entlang der Weinstraße Wagram! Winzer locken mit der Verkostung von feinen Weinen und Riedenwanderungen, Heurige und Gasthäuser mit regionalen kulinarischen Köstlichkeiten. Und natürlich kann mit dem traditionellen "Sturm" auch bereits der erste Vorbote des neuen Weinjahrgangs verkostet werden. Eröffnet wird am Samstag 30. August und Sonntag, 31. August.

mehr erfahren

Feuersbrunn im Herbst, Weinstraße Wagram

Feuersbrunner Weinherbst

Auch in diesem Jahr warten herzhafte Jausen, regionale Schmankerl und das ein oder andere Glas Wein, um in geselliger Runde genossen zu werden, heuer von 29. August bis 9. November. Das besondere am Feuersbrunner Weinherbst ist die Abwechslung: es öffnet immer ein anderer Winzer sein Tor in der Feuersbrunner Kellergasse, um Gäste für gesellige Stunden zu empfangen. 

mehr erfahren

Geführter Genussspaziergang

Ein Genussspaziergang führt am Samstag, 13. September ab 14:00 Uhr mit dem Lössguide zum Steinhorn Gin, inkl Betriebsführung und Weinverkostung bei einem Winzer im Ort. Weiterer Termin am Samstag, 11. Oktober.

mehr erfahren

Gut Oberstockstall von aussen

Genussspaziergang im Gut Oberstockstall

Der zertifizierte Kellergassenführer Fritz Genger führt am 14. November durch das Gut Oberstockstall. Stationen sind unter anderem die mittelalterliche Schlosskapelle, die Alchemistenfundstelle, Stallungen, Biogärten und die Teichanlage. Anschließend führt der Weg in den historischen Gutskeller und die Vinothek, wo Birgit und Fritz Salomon ihre biologisch-dynamisch erzeugten Weine präsentieren – inklusive Verkostung ausgewählter, auch gereifter Tropfen. Beginn ist um 15:00 Uhr.

mehr erfahren

Weinherbst-Jazzbrunch

Das Relais & Châteaux Restaurant „Zur Traube“ veranstaltet am 26. Oktober einen genussvollen Sonntagmittag mit Musik und Kulinarik. Aperitif-Empfang, ein abwechslungsreiches saisonales Buffet, erlesene Weine und stimmungsvolle musikalische Begleitung mit der New Orleans Dixieland Band. Reservierung unter: office@moerwald.at

mehr erfahren

Weintaufe Feuersbrunn

Am 9. November 2025 um 14 Uhr findet heuer die alljährliche Weintaufe am Festplatz in der Kellergasse in Feuersbrunn statt. Die Taufe findet durch einen prominenten Weinpaten statt.

mehr erfahren

Besonderer Hinweis:
Das Team der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH bemüht sich in enger Zusammenarbeit mit den Tourismuspartnern in der Region, die Termine so aktuell wie möglich zu halten. Es kann aber trotzdem zu Terminänderungen bzw. Terminabsagen kommen, die in der Auflistung noch nicht berücksichtigt wurden.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Vinophile Angebote

WUSSTEN SIE...?

Am Wagram werden Reben vorwiegend auf Lössböden kultiviert. Seit 2009 besitzt diese aufstrebende Region ihr eigenes modernes Juwel. Das Regionszentrum "WERITAS" in Kirchberg/Wagram beherbergt eine Gebietsvinothek, wo zu Ab-Hof-Preisen Weine von 50 Spitzenwinzern angeboten werden.

Was ist ein Heuriger?

Heurigen sind typisch für die Weinregionen in Niederösterreich. Hier trinken Besucher Eigenbauweine und genießen urige Schmankerl. Ein richtiger Heuriger hat nur zu bestimmten Zeiten geöffnet oder "ausgesteckt", wie es hierzulande heißt.

zum Online-Heurigenkalender

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne!

+43 664 1011436 office@regionwagram.at mehr erfahren