• Wir wünschen Ihnen fröhliche und friedliche Weihnachtsfeiertage
  • Nationalpark Donau-Auen im Winter © Nationalpark Donau-Auen / Kern
  • weihnachtlicher Bratapfel © Bild von RitaE auf Pixabay

Donau-Adventkalender 2023

24 Überraschungen bis zum Heiligen Abend

Bald ist es soweit! Nur mehr wenige Tage bis zum 24. Dezember....

Um Ihnen die Wartezeit zu verkürzen, haben wir hinter den 24 Türchen bis zum Heiligen Abend genussvolle Geschenke für Sie versteckt:
Ob Eintritte in außergewöhnliche Ausflugsziele in den Regionen entlang der Donau oder kulinarische Leckerbissen - so wird einem mit etwas Glück schon VOR dem Heiligen Abend ein Packerl beschert.

Wichtig: Jeden Tag reinschauen und ein weiteres Türchen öffnen. Eine schöne Adventzeit!

Nächtlich beleuchtetes Stift Klosterneuburg mit einem besinnlichen Christbaum
15
Fruchtiger Winterzauber
Geschenkbox von Landgarten
2
Unterschiedliche Produkte des Biohof Adamah
5
Adventengerl mit Dekoration
4
Donaukraftwerk Luftaufnahme
22
GW Floh, Langenlebarn, Tullner Donauraum
6
Mit der Bahn zum Wachauer Advent
Advent in Dürnstein © Andreas Hofer
1
Mittelalterliche Stadtführung in Hainburg.
8
Ausstellungselement im Haus der Geschichte
14
Storch im Wasser stehend
23
MS Austria vor Dürnstein, Wachau
9
Wagramer Genuss-Kisterl
Wagramer Genusskisterl
3
Eine Flasche Wein vorm Adventkranz
7
Imkerei Heinzle Verkaufsraum
11
Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau, Marchfeld, Innenaufnahme
18
Schloss Hof im Winter, Marchfeld
13
Wachau DKT Spielplan
16
2 Personen auf der Aussichtsplattform Baumwipfelweg am Gelände der GARTEN TULLN
10
Herbstlandschaft Königsbrunn am Wagram © Robert Herbst
20
Marille Aufreiter © Steve Haider
17
Kommentierte Weinverkostung im Verkostungsraum am Weingut Greil
24
Haus der Künstler, Museum Gugging, Tullner Donauraum
12
Menschen verkosten Weine
19
Picknickwiese in Tulln
21

​​​​​​​Die Geschichte des Adventkalenders

So ganz genau weiß man es nicht, aber in den meisten Quellen ist die Entstehung des Adventkalenders auf das Jahr 1902 datiert. Diese Quellen berichten, dass der erste gedruckte Adventkalender von einer Buchhandlung in Hamburg hergestellt wurde. Das war eine Weihnachtsuhr für Kinder.
Seit etwa 1920 erscheinen die Adventkalender, wie wir sie heute kennen: mit Türchen zum Öffnen. In den sechziger Jahren wurden die ersten Schoko-Adventkalender hergestellt. Heute kann man beinahe jede Art von Überraschung hinter den Türchen der Adventkalender finden.

Am schönsten sind und bleiben aber die selbst gefüllten und selbst gebastelten Kalender.

Datenschutz

Die Teilnehmerinnen/die Teilnehmer erklären sich einverstanden, dass ihre angegebenen Daten von der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH EDV-mäßig erfasst und für Marketingzwecke und für die Zusendung von Informationen zu Produkten sowie Informationen rund um die Donauregion in Niederösterreich verwendet werden dürfen. Die erfassten Daten werden keinesfalls an Dritte weitergegeben. Die Zustimmung kann jederzeit schriftlich wi­derrufen werden.

Donau Niederösterreich Tourismus GmbH übernimmt keine Gewähr für irrtümliche Angaben oder Druckfehler, die im Rahmen des Gewinnspiels entstehen. Außerdem übernimmt Donau Niederösterreich Tourismus GmbH keine Haftung für Schäden, die im Zusammenhang mit der Ermittlung des Gewinns entstehen.