Wir bitten um Geduld

Gästehaus Benediktinerstift Göttweig - Gast im Kloster

  • flugaufnahme__stift_goettweig
  • Stift Göttweig
  • Benediktinerstift Göttweig
  • Restaurant im Stift Göttweig
  • Stift Göttweig - Innenhof
  • Stiftshof Benediktinerstift Göttweig
  • Stift Göttweig, Gästehaus
  • goettweig_doppelzimmer_wachaublick_gaestehaus_33_robert_herbst_2394_ret-min-1
  • Stift Göttweig
  • Stift Göttweig
  • Stift Göttweig
  • Stift Goettweig mit Weingärten
  • Benediktinerstift Göttweig
  • goettweig_bergansicht_foto_bernhard_rameder_got_6807-min-min_1

Stift Göttweig 1,
3511 Furth bei Göttweig

Route Google Maps

zum Flughafen: 100 km

Benediktinerstift Göttweig
+43 2732 85581-0 Anfrage an den Betrieb senden Web

  • flugaufnahme__stift_goettweig
  • Stift Göttweig
  • Benediktinerstift Göttweig
  • Restaurant im Stift Göttweig
  • Stift Göttweig - Innenhof
  • Stiftshof Benediktinerstift Göttweig
  • Stift Göttweig, Gästehaus
  • goettweig_doppelzimmer_wachaublick_gaestehaus_33_robert_herbst_2394_ret-min-1
  • Stift Göttweig
  • Stift Göttweig
  • Stift Göttweig
  • Stift Goettweig mit Weingärten
  • Benediktinerstift Göttweig
  • goettweig_bergansicht_foto_bernhard_rameder_got_6807-min-min_1

Gästehaus Benediktinerstift Göttweig | Stiller Luxus - Luxus Stille

Das Benediktinerstift Göttweig thront eindrucksvoll über dem Donautal der Wachau. Seit 1083 leben, beten und arbeiten die Mönche gemäß dem benediktinischen Motto „ora et labora et lege“ in der UNESCO-Weltkulturerbelandschaft.

Das Gästehaus des Stifts lädt zur Ruhe und Einkehr ein – im Zeichen des „Stillen Luxus“. Der Stiftsberg mit Marillen- und Kräutergarten bietet großzügige Freiflächen zur Erholung. Die fast 1000-jährige Geschichte des Klosters lässt sich bei Führungen durch das Museum im Kaisertrakt erleben. Die fünf täglichen Gebetszeiten der Benediktinermönche eröffnen eine besondere Form der Urlaubsgestaltung. Das Stiftsrestaurant Göttweig serviert regionale kulinarische und vinophile Spezialitäten mit Panoramablick.

Das Gästehaus verfügt über 35 Nächtigungszimmer – von einfachen klösterlichen Doppelzimmern bis zu neu gestalteten Komfortzimmern, teils mit einzigartiger Aussicht. Es bietet die Möglichkeit, „Urlaub im Kloster“ authentisch zu erfahren.

Entdecken | Erkunden | Erleben
Urlaubstage in einer Umgebung der Begegnung – im Gästehaus Benediktinerstift Göttweig.

Das Jugendgästehaus am Göttweiger Berg stellt insgesamt 80 Schlafplätze zur Verfügung:
– 1 Dreibettzimmer
– 7 Achtbettzimmer
– 1 Vierzehnbettzimmer (Stockbetten mit Etagenduschen und -WCs)
– 2 Vierbettzimmer mit Dusche und WC

Ergänzt wird das Angebot durch zwei Seminarräume, eine große Selbstversorgerküche mit Speisesaal, einen Clubraum mit Musikanlage, einen Turnsaal sowie eine hauseigene Kapelle.

Im Außenbereich befinden sich eine große Spiel- und Fußballwiese, ein Kinderkletterspielplatz, ein Beachvolleyballplatz sowie eine große Lagerfeuerstelle. Innen bietet das Haus u. a. Tischfußball, Tischtennis und Billard.

Auch Rückzugsorte und stille Plätze sind zahlreich vorhanden. Stiftshof und Stiftskirche sind täglich von 6:00 bis 18:30 Uhr zugänglich. Spaziergänge durch den Göttweiger Wald führen zu besonderen Kraftplätzen.

Die Anreise ist mit dem Zug bis Paudorf oder Furth möglich. Von dort beträgt der Fußweg auf den Berg rund 20 Minuten.

Das Haus wird als Selbstversorgerhaus geführt, bietet jedoch Möglichkeiten zur Verpflegung. Nähere Infos www.jugendimstift.at             

 

 

Ausstattung & Information

Zahlungsmöglichkeiten
  • Mastercard
  • Visa
  • Debitkarte
Lage
  • ländliche Lage
  • Ortsrand
  • ruhige Umgebung
Allgemein
  • Aufenthaltsraum
  • Restaurant im Haus
  • Cafe/Bistro im Haus
  • geeignet für Rollstuhlfahrer
  • Terrasse/Gastgarten
Service
  • Getränke zum Kauf im Haus
  • Haustiere nicht erlaubt
  • Parkplatz
  • Busparkplatz
  • Fahrradabstellraum
Freizeit und Sport
  • Garten
  • Laufstrecke
Seminarräume
4 (55 bis 320 m²)
Betten
60
Zimmer
35
Einzelzimmer
15
Doppelzimmer
20
Restaurants
1
Maximale Gruppengröße
70
Gruppen bis 15 Personen
Gruppen 16-30 Personen
Gruppen 31-50 Personen
Gruppen 51-70 Personen
Gruppen größer 70 Personen
mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar

Alle angeführten Preise exklusive Nächtigungstaxe.
Die Höhe und alle Informationen zur Nächtigungstaxe entnehmen Sie bitte diesem Link.