Die schönsten Weinherbst-Termine in den Weinbaugebieten

Wir bitten um Geduld

Durch das pannonische Klima gedeihen im Weinbaugebiet Carnuntum üppige, kraftvolle Weine, überwiegend Rotweinsorten. Carnuntum gilt als einer der Aufsteiger unter den Weinbaugebieten Österreichs - nicht nur wegen einer jungen Generation von Spitzenwinzern, sondern auch wegen seines reichen Angebots an Ausflugszielen mit reizvollem antiken Charakter: Die Römerweinstraße und die Römerstadt Carnuntum erinnern an die römischen Wurzeln des Weinbaugebietes.

VIA.CARNUNTUM. © Andreas Hofer

Tour de Vin 2025 - Carnuntum

Bei der ersten Tour de Vin in Carnuntum, am 24. Oktober, präsentieren 20 ÖTW-Weingüter ihre aktuellen Jahrgänge und gereiften Weine im Rahmen eines gemeinsamen Late-Night-Tastings. Die Veranstaltung findet an vier Stationen im Ort Göttlesbrunn statt – bei den Weingütern Philipp Grassl, Oppelmayer, Taferner und Lukas Markowitsch –, wo jeweils mehrere Betriebe gemeinsam auftreten. 

mehr erfahren

Höfleiner Winzerpfad

Am 18. und 19. Oktober halten die Weingüter von Höflein täglich ab 13:00 bzw. 14:00 Uhr ihre Pforten offen und laden zur Verkostung von Weinen, Destillaten und Schmankerl der örtlichen Winzer ein. 

mehr erfahren

Globe in Göttlesbrunn

Leopoldigang in Göttlesbrunn

Am 15. und 16. November findet der beliebte Göttelsbrunner Leopoldigang statt. Rund 20 Winzer:innen öffnen ihre Keller und präsentieren den neuen Jahrgang, aber auch die Premiumweine des aktuellen Jahrgangs. Beginn: Samstag ab 13:00 Uhr, Sonntag ab 12:00 Uhr

mehr erfahren

Kellergasse Höflein in Carnuntum

Weinwandern in Etappen

Beim Streifzug durch die schönen Weingärten und Kellergassen Carnuntums gibt es Römerfunde, Weinlehrpfade, Geschichten zu den Themen Landwirtschaft, Weinbau, Römer und Maximilian I. zu entdecken. Romantische Weinkeller und fabelhafte Aussichten belohnen die fleißigen Wein-Wanderer.

Mehr erfahren

Besonderer Hinweis:
Das Team der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH bemüht sich in enger Zusammenarbeit mit den Tourismuspartnern in der Region, die Termine so aktuell wie möglich zu halten. Es kann aber trotzdem zu Terminänderungen bzw. Terminabsagen kommen, die in der Auflistung noch nicht berücksichtigt wurden.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Angebote

WUSSTEN SIE...?

Durch das pannonische Klima gedeihen im Weinbaugebiet Carnuntum üppige, kraftvolle Weine, überwiegend Rotweinsorten. Carnuntum gilt als einer der Aufsteiger unter den Weinbaugebieten Österreichs - nicht nur wegen einer jungen Generation von Spitzenwinzern, sondern auch wegen seines reichen Angebots an Ausflugszielen mit reizvollem antiken Charakter: Die Römerweinstraße und die Römerstadt Carnuntum erinnern an die römischen Wurzeln des Weinbaugebietes.

Was ist ein Heuriger?

Heurigen sind typisch für die Weinregionen in Niederösterreich. Hier trinken Besucher Eigenbauweine und genießen urige Schmankerl. Ein richtiger Heuriger hat nur zu bestimmten Zeiten geöffnet oder "ausgesteckt", wie es hierzulande heißt.

zum Online-Heurigenkalender

Tipp der Redaktion: Wein verkosten direkt beim Winzer

Viele WinzerInnen bieten auch gerne Weinverkostungen und Weinverkauf für Individualgäste​​​​​​​ an. Wer die Kellertüren für eine Weinverkostung  - auch gerne ohne Voranmeldung - geöffnet hat, haben wir für Sie zusammengestellt.