Bei Ausgrabungen in und rund um die St. Martinskirche in Klosterneuburg ließen sich Beweise finden, dass bereits im 8. Jahrhundert Weinbau betrieben wurde. Jahrhunderte lang war der Weinbau in der Stadt die wichtigste Einnahmequelle.

Die romantische, geschichtsträchtige Weinstadt liegt am Donaudurchbruch zwischen Leopoldsberg und Bisamberg, zwischen den weinbewachsenen Ausläufern des Wienerwaldes und den Auen der Donau, am Stadtrand von Wien. Die in der Weinbauregion Donauland gelegene Umgebung der Stadt bietet ausgezeichnete Voraussetzungen für hervorragenden Weinbau.

Vinophile Angebote

Was ist ein Heuriger?

Heurigen sind typisch für die Weinregionen in Niederösterreich. Hier trinken Besucher Eigenbauweine und genießen urige Schmankerl. Ein richtiger Heuriger hat nur zu bestimmten Zeiten geöffnet oder "ausgesteckt", wie es hierzulande heißt.

zum Online-Heurigenkalender