
Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen
Region auswählen
Schloßhof 1,
2294 Schloßhof
Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H, Standort: Schloss Hof
+43 2285 20000
E-Mail schreiben
Web
Erbaut als Jagd- und Landsitz für den Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen, ließ Maria Theresia das Ensemble zur größten Landschlossanlage der Habsburger-Monarchie ausbauen. Bis heute wird die Anlage von drei wesentlichen Bereichen geprägt, die Schloss Hof zu einem barocken Gesamtkunstwerk machen:
DAS SCHLOSS
Die prunkvoll ausgestatteten Räumlichkeiten des Schlosses geben einen Einblick in imperiale Wohnträume. Während Maria Theresia und ihr Sohn Kaiser Joseph II. im Klassizismus schwelgten, kehrte der Bauherr Prinz Eugen mit modernster Ausstellungstechnik und Stilelementen seiner Zeit in die Belétage zurück.
DIE GARTENANLAGEN
Auf sieben sanft zur March hin absteigenden Terrassen erstreckt sich der einzigartige Barockgarten, der mit üppig blühenden Broderiebeeten, Brunnenanlagen und kunstvollen Steinskulpturen zum Lustwandeln einlädt.
DER GUTSHOF
Einer der größten barocken Gutshöfe Mitteleuropas ist idyllischer Schauplatz zahlreicher Themengärten wie Kräuter-, Nasch- oder Weinviertler Garten und Refugium für viele selten gewordene Haustierrassen altösterreichischer Herkunft. In der beliebten Kinder- und Familienwelt dreht sich an den Wochenenden und in den Ferien alles ums Backen, Basteln oder Kindertheater. Durch zwei abenteuerreiche und spannende interaktive Rundgänge können große und kleine Gäste aus der Perspektive eines Stallburschen oder einer Magd den Gutshof spielerisch erleben.
TIPP: Schloss Niederweiden - privates Kleinod des Prinzen Eugen von Savoyen
Schloss Niederweiden ist ein echter Geheimtipp. Es versprüht mit der Leichtigkeit eines französischen Lustschlösschens und dem Charme einer Herrschaftlichen Villa Oberitaliens einen ganz besonderen Reiz. Während sich im Festsaal anmutige chinesische Wandmalereien befinden, stößt man in der angeschlossenen Wildküche auf die barocke Behaglichkeit eines deftigen Wildbrets.
SISI-Sonderausstellung | 13.3.2021 - 26. Oktober 2021 | Do-So 10-18 Uhr
Sisi – Mensch & Majestät + neues Highlight: Sisi als Kulturfigur im Film und auf der Bühne
Bevor die Wanderausstellung international auf Reisen gehen wird, macht sie auf Schloss Hof halt. Im Jagdschloss Niederweiden - welches zum Standort Schoss Hof gehört - werden in zehn Themenbereichen Prunkstücke aus der Kaiserin Elisabeth Sammlung präsentiert. Diese außergewöhnliche Frau umgibt noch immer so manches Geheimnis. So wird die Ausstellung neben bisher noch nie gezeigten Exponaten auch mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aufwarten.
Sisis Sohn Rudolf | 11. Februar bis 26. Oktober 2021, Do-So in der Wintersaison 10-16 Uhr & Sommersaison täglich 10-18 Uhr
Schloss Hof bietet Einblick in das Leben von Kronprinz Rudolf, Kaiserin Elisabeths einzigem Sohn. Der Fokus liegt auf seiner privaten Seite, von den prägenden Erlebnissen in der Kindheit über seine politische Einstellung bis hin zu seinem ausgeprägten naturwissenschaftlichen Interesse.
Täglich GRATIS SHUTTLE-BUS: Bahnhof Marchegg - Schloss Hof - Schloss Niederweiden
Fahrzeiten finden Sie auf www.schlosshof.at
Schloss Hof
Ab 11. Februar 2021 - Donnerstag bis Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr
Ab 13.3.2021 täglich 10-18 Uhr
Schloss Niederweiden
13.März bis 26.Oktober 2021
Donnerstag bis Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr