• Pärchen in der Kellergasse © Martina Siebenhandl
  • Weißenkirchen Landschaft © Robert Herbst
  • Kellergasse Rohrendorf © Martina Siebenhandl
  • Ausblick Wachau © pov.at Robert Herbst

Kellergassenfeste

Sanfte Hügel auf denen sich Weinrieden aneinander schmiegen fügen sich harmonisch in die Landschaft der Weinregionen an der niederösterreichischen Donau. Der Wein ist in der Region für viele Menschen Lebensgrundlage und hat eine lange Tradition.

Bereits die Kelten und Illyrer dürften vor 2000 Jahren Wein aus Wildreben gekeltert haben, die systematische Kultivierung begann jedoch zur Zeit der römischen Besetzung. Die bayrischen Bistümer und Klöster dürften im Mittelalter die ersten Terrassenanlagen in der Wachau gebaut haben. Gekeltert werden von der Wachau bis vor die Tore Wiens vor allem Weißweine, ganz im Osten in Carnuntum auch kräftige Rotweine. Die hervorragenden Tropfen kann man besonders authentisch bei den Kellergassenfesten sowie bei den traditionellen Heurigen erleben. 

Kellergassenfeste & kulinarische Highlights

Wir bitten um Geduld
Wein Römerland Carnuntum

Kellergassenfest Enzersdorf/Fischa

Enzersdorf an der Fischa liegt im Bezirk Bruck an der Leitha, im Weinbaugebiet Carnuntum. Der Ort wurde bereits im Jahr 1050 erwähnt. Tradition wird bis heute groß geschrieben. So organisiert der Weinbauverein jährlich das Kellergassenfest in den Kellerzeilen „Schüttbergweg“ und „Huberzeile“, in diesem Jahr am 19. August.

Mehr erfahren

Besonderer Hinweis:
Das Team der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH bemüht sich in enger Zusammenarbeit mit den Tourismuspartnern in der Region, die nachfolgenden Termine so aktuell wie möglich zu halten. Es kann aber trotzdem zu Terminänderungen bzw. Terminabsagen kommen, die in der nachfolgenden Auflistung noch nicht berücksichtigt wurden.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Vinophile Angebote

Geöffnete Heurige

Zur Zeit geöffnet (Heute, 05.06.2023)

Zimmer suchen & buchen

Tipp der Redaktion: Wein verkosten direkt beim Winzer

Viele WinzerInnen bieten auch gerne Weinverkostungen und Weinverkauf für Individualgäste an. Wer zwischen Mai und November 2023 die Kellertüren für eine Weinverkostung  - auch gerne ohne Voranmeldung - geöffnet hat, haben wir für Sie zusammengestellt.