Wir bitten um Geduld
  • Leopold Figl Museum

Museumsstraße 8,
3451 Rust im Tullnerfeld

Route Google Maps

Leopold Figl Museum
+43 2275 4272 +43 2275 5241 E-Mail schreiben Homepage

  • Leopold Figl Museum

Das Leopold-Figl-Museum in Rust ist ein beeindruckendes Zeugnis des Lebens des ehemaligen Bundeskanzlers und seiner Wechselwirkung mit seinem Umfeld.

Es bietet einen tiefen Einblick in das Leben von Leopold Figl, der am 2. Oktober 1902 in Rust im Tullnerfeld geboren wurde.
Nach dem Besuch der Volksschule und des Gymnasiums in St. Pölten studierte er an der Hochschule für Bodenkultur in Wien. Mit 31 Jahren wurde er Direktor des Niederösterreichischen Bauernbundes. Während der Zeit der Eingliederung Österreichs in das Deutsche Reich verbrachte Figl über fünf Jahre in Konzentrationslagern.
Nach dem 2. Weltkrieg wurde er Bundeskanzler und war später als Außenminister maßgeblich am Zustandekommen des Staatsvertrages beteiligt.
Am 15. Mai 1955 unterzeichnete er im Schloss Belvedere in Wien dieses wichtige Dokument. Figl wurde Präsident des Nationalrates und zuletzt Landeshauptmann von Niederösterreich.

  • Das Museum ist von November bis Ende Februar geschlossen und kann nur gegen telefonische Voranmeldung besucht werden.
  • Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene € 3,50, für Senioren € 3,00 und für Kinder € 1,00.

Öffnungszeiten

nach telefonischer Voranmeldung