Die Region Wachau-Nibelungengau-Kremstal entdecken!

Vom Osten her kommend durchfließt die Donau zuerst den Nibelungengau, bevor sie die Weltkulturerbe-Region Wachau und das Kremstal verbindet. Dabei fließt sie vorbei an steilen Weinterrassen, naturbelassenen Wäldern, Naturschutzgebieten und Trockenrasen mit großem Artenreichtum: das macht die Landschaft zwischen Ybbs und Furth bei Göttweig so einzigartig. 

Picknick © Andreas Hofer

Die schönsten Picknick-Plätze

entlang der Donau

Mit einem gut gefüllten Picknick-Korb im Grünen entspannen!

mehr erfahren
Feuerwerk zur Sonnenwende vor dem Stift Melk

Sonnenwende

am 22. Juni in der Wachau bzw. 29. Juni 2024 im Nibelungengau

Farbenprächtige Spektakel und eindrucksvolle Feuerwerke

mehr erfahren

Genuss on Tour

Exklusive Genuss-Touren mit köstlichen Überraschungen

Genießen Sie die Wachau!

mehr erfahren

MTB-Arena Jauerling-Wachau

Mountainbiken im Weltkulturerbe Wachau

Ein Eldorado für Natur- und Sportbegeisterte

mehr erfahren

Entdeckertouren entlang der Donau

Mit den kuratierten Entdeckertouren blicken wir auf die besten Tipps und Hands-on-Erfahrungen, die die Donauregion zu bieten hat. Egal ob Rad, Wandern, Kulinarik oder Kultur: Das darf man auf keinen Fall verpassen!

Wandern

am Welterbesteig Wachau

Unten fließt die Donau. Oben die Glückshormone.

mehr erfahren
Herbstlandschaft Kirchberg am Wagram © Robert Herbst

Kulinarik

Wenn der Wein neben Strömen fließt

Weinreise durch die vom Wein geprägte Landschaft entlang der Donau.

mehr erfahren
Blick durch Fenster der Landesgalerie NÖ

Kultur

Auf zu neuen Ufern

Entlang der Donau trifft zeitgenössische Kunst auf eine Jahrtausende alte Kulturlandschaft.

mehr erfahren

Radfahren

Volle Kraft voraus!

Wer am Donauradweg entlangradelt, lernt die besten Lebensgeister kennen.

mehr erfahren

Frühling in der Region Wachau-Nibelungengau-Kremstal

Die Frühlingstemperaturen laden dazu ein, die Natur zu genießen. Bei Wanderungen durch die Weinterrassen und Wälder lernt man die unterschiedlichen Landschaften an der Donau kennen und freut sich über märchenhafte Ausblicke

Entgeltliche Einschaltung

Wachaubahn Wachaubahn
Wachaubahn – täglich unterwegs

Erleben Sie die Wachau autofrei, stressfrei und bequem mit einem Tagesticket der Wachaubahn. Kombinieren Sie Highlights aus Kultur, Natur, Kulinarik und Geschichte mit einer Panoramafahrt durchs Weltkulturerbe.

Schlager & Donauwellen

Erleben Sie die Wachau vom Wasser aus begleitet von bekannten Schlagerklängen. Die Band „Omega” sorgt für beste Stimmung und lädt ein zum Mitsingen und Mittanzen. Die Bordküche sorgt für kulinarische Genüsse.

Marillenknödel © NÖW / Stefan Fürtbauer

Alles Marille: Den ganzen Juli in Krems

Vom 4. bis 21. Juli dreht sich an drei Wochenenden (immer DO bis SO) in der Kremser Altstadt alles um die berühmte Wachauer Marille. Marillenknödel, Marilleneis, Marillenkuchen und viele Marillenkreationen warten auf die Gäste. Ein vielseitig gestaltetes Rahmenprogramm mit Kinderbasteln, Live-Musik, Volkstanzaufführungen und vielem mehr belebt die Altstadt. Ein Fest für die ganze Familie!

mehr erfahren