Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt 30,43%Schotterweg 9,54%Naturweg 30,77%Pfad 13,40%Straße 15,83%
Asphalt
5,3 km
Schotterweg
1,7 km
Naturweg
5,3 km
Pfad
2,3 km
Straße
2,7 km
Höhenprofil anzeigen
Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung Wachau: 140
Weitere Infos und Links
Als Einkehr- und Nächtigungsmöglichkeit empfehlen wir Best of Wachau Betriebe: www.bestof-wachau.at. Best of Wachau Betriebe befinden sich in Melk und Aggsbach Dorf.
Einkehrmöglichkeiten/Öffnungszeiten:
In Melk gibt es mehrere Restaurants und Cafes die ganzjährig geöffnet haben, www.stadt-melk.at. Im Stift Melk gibt es das Stiftsrestaurant. www.stiftsrestaurant-melk.at Tel. 02752/52555
Gasthaus Stumpfer in Schönbühel: www.stumpfer.com Tel: 02752/8510
Restaurant/Pension "Domingo", Aggsbach Dorf: Tel. 02753/8353.
Gasthaus/Pension "Zur Kartause", Aggsbach Dorf www.gasthof-lechner.at; Tel. 02753/8243
Restaurant/Hotel Residenz Wachau, Aggsbach Dorf www.residenz-wachau.at; Tel. 02753/8221
Beachten Sie auch den aktuellen Online-Heurigenkalender
Auf dieser Etappe finden Sie den einzigen Mostheurigen am Welterbesteig Wachau: Mostheuriger Familie Bitter, Berging Nr. 6; Tel. 02752/82918, www.wachaubeef.at
Zur einfachen und bequemen Planung der Touren empfiehlt sich die Wachau-Nibelungengau-Kremstal App. Einfach für Android oder iPhone herunterladen.