Wir bitten um Geduld

Marktgemeinde St. Andrä-Wördern

  • St. Andrä-Wördern

Altgasse 30,
3423 Wördern

Route Google Maps

St. Andrä-Wördern
+43 2242 31300 E-Mail schreiben Web

Ortsteile

  • Altenberg (3422)
  • Greifenstein (3422)
  • Hadersfeld (3422)
  • Hintersdorf (3413)
  • Kirchbach (3413)
  • St. Andrä vor dem Hagenthale (3423)
  • Wördern (3423, 3422)

Schlafen in Marktgemeinde St. Andrä-Wördern

  • St. Andrä-Wördern

Die Marktgemeinde Sankt Andrä-Wördern im Bezirk Tulln bietet ihren Gästen schöne Wanderrouten, tolle Sport-Möglichkeiten und interessante Sehenswürdigkeiten. Bereits im 1. Jahrhundert stand hier ein römisches Kastell. Heute zählen neben St. Andrä und Wördern noch die Ortschaften Altenberg, Greifenstein, Hadersfeld, Hintersdorf und Kirchbach zum Gemeindegebiet.

Urlaub in St. Andrä-Wördern: von Wandern bis Wassersport
Herrliche Wanderwege begeistern erwachsene und junge Frischluft-Fans gleichermaßen: gemäßigte Rundwanderungen und tolle Rad- und Mountainbikewege. Der Donau-Altarm bei Altenberg-Greifenstein bietet viele Möglichkeiten für Sport und Action.

Leider ist die Hagenbachklamm - seit dem Hochwasser 2024 - auf unbestimmte Zeit gesperrt. Die Greifvogelzuchtstation kann über den Klammweg in Kirchbach besucht werden.

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in St. Andrä-Wördern
Interessante Führungen für Alt und Jung bietet das Donaukraftwerk Greifenstein – Niederösterreichs jüngstes Donaukraftwerk. Als wahrer Sightseeing-Berg gilt der 403 Meter hohe Tempelberg: mit der sagenumwobenen, romanischen Burg Greifenstein aus dem 11. Jahrhundert an seinem Fuße und der 17 Meter hohen Tempelbergwarte am Gipfel. Von diesem Aussichtspunkt reicht der Rundum-Blick weit über den Wienerwald und das Weinviertel hinweg.

Sehr sehenswert sind zudem die Kirchen in Greifenstein und Sankt Andrä, die imposante Villa Pereira aus der Mitte des 19. Jahrhundert sowie der Alte Pfarrhof, der heute ein Kulturhaus beherbergt.