
Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen
Region auswählen
Stift Göttweig 1,
3511 Furth bei Göttweig
Garten Stift Göttweig
+43 2732 85581-0
E-Mail schreiben
Web
Im Nutzgarten des Stiftes gibt es rund 50 Bäume aus zwölf verschiedenen, in der Wachau beheimateten, Sorten. Im Glashaus - dem "Marillenbaumkindergarten" - befinden sich einjährige Jungbäume, die Sie auch im Klosterladen erwerben können. Familie Aufreiter aus Angern hilft bei der Pflege der Marillenbäume und verarbeitet auch die reifen Früchte.
Verschiedenste ein- und mehrjährige Kräuter werden vom Küchenteam des Stiftsrestaurants gehegt und gepflegt und in der Küche verwendet. Die vierbeinigen Begleiter müssen deshalb vor dem Garten warten.
Im Marillengarten finden sich aber auch bunte Gemüsebeete - werfen Sie einen Blick auf die prachtvollen Gurken, Paradeiser, Zucchini und Salathäuptel. Der Kräuter- und Marillengarten im Stift Göttweig ist in der warmen Jahreszeit täglich von 10 -18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.