
Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen
Region auswählen
Saison:
Jän
Ja
Feb
Ja
Mär
Ja
Apr
Ja
Mai
Ja
Jun
Ja
Jul
Ja
Aug
Ja
Sep
Ja
Okt
Ja
Nov
Ja
Dez
Ja
Die Römischen Spaziergänge verbinden die Orte Petronell-Carnuntum, Bad Deutsch-Altenburg und Hainburg. Sie tauchen ein in die Atmosphäre des römischen Alltags und versuchen gleichzeitig, mit neuen Medien Gegenwart und Vergangenheit miteinander zu verknüpfen.
Die Römischen Spaziergänge verbinden die Orte Petronell-Carnuntum, Bad Deutsch-Altenburg und Hainburg. Sie tauchen ein in die Atmosphäre des römischen Alltags und versuchen gleichzeitig, mit neuen Medien Gegenwart und Vergangenheit miteinander zu verknüpfen.
Auto: A4 Ostautobahn, Abfahrt Fischamend, B9 Richtung Hainburg
Petronell-Carnuntum – Römisches Stadtviertel / Bahnhof, Bad Deutsch-Altenburg – Kurpark / Bahnhof,
Hainburg an der Donau – Kulturfabrik / Bahnhof
Kombinationsmöglichkeiten mit Öffentlichem Verkehr:
Die S7 verkehrt zwischen den Einstiegspunkten und kann als Rückfahrtmöglichkeit zum Einstiegspunkt genutzt werden
(siehe Öffentlicher Verkehr)
Der Einstieg zum Rundweg liegt direkt am Parkplatz des Besucherzentrums Petronell-Carnuntum. Der Spaziergang führt zuerst zum Amphitheater der Zivilstadt in Petronell. Hier lassen wir die Magie des Ortes auf sich wirken und stellen sich die Atmosphäre vor, als bis zu 12.000 Besucher an diesem Schauplatz den Gladiatoren zujubelten. Vom Amphitheater führt der Weg zum nächsten, nur wenige 100 Meter entfernten römischen Prachtbau, dem Heidentor. Das Heidentor ist Österreichs bekanntestes römisches Baudenkmal und Wahrzeichen der Region Carnuntum.
Durch die Straßen von Petronell-Carnuntum kommen wir zum Hauptplatz, auf dem die Dreifaltigkeitssäule thront. Hier zweigt der Weg nach Bad Deutsch-Altenburg ab. Um den Rundweg abzuschließen, geht es zuerst zum Schloss und dann am Römischen Stadtviertel vorbei zurück zum Besucherzentrum.
Die ursprüngliche Pracht der gesamten römischen Stadt wurde digital rekonstruiert, Informationstafeln entlang der Wege geben Einblicke. Zwei dieser Standorte sind das Auxiliarkastell und das Legionslager mit dem Amphitheater der Militärstadt, das am Weg nach Bad Deutsch-Altenburg steht.
Zug:
Ab Wien Mitte (S7) nach Petronell-Carnuntum, Bad Deutsch-Altenburg, Hainburg und retour ÖBB, Tel +43(0)5 17 17
Mit der Benutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Infos hier!