
Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen
Region auswählen
ACHTUNG: Auf Grund der derzeitigen Situation kann es zu Änderungen der angeführten Öffnungs- und Fahrzeiten der einzelnen Schifffahrtsanbieter kommen. Wir bitten um Verständnis!
Besonders schön ist es, die Donau mit den unterschiedlichen Regionen vom Schiff aus zu erleben. Abwechslungsreiche Landschaften, kunstvoll mit typischen Steinmauern angelegte Weingärten, weite Ebenen und wertvolle Kunstschätze an beiden Uferseiten des wohl schönsten Flusstales Europas. Ob bei einer Schifffahrt entlang der Donau oder bei einem Landbesuch: die Donauregionen warten darauf entdeckt zu werden.
Mehrere Unternehmen sind mit ihren Schiffen auf der niederösterreichischen Donau im Einsatz. Die meisten verbinden die Orte in der Wachau. Hier verkehren sie regelmäßig zwischen Krems und Melk. Verbindungen gibt es auch von Wien aus in Richtung Bratislava.
Abenteuerlustige probieren eine Naufahrt aus – eine Tour stromabwärts mit dem zehn Meter langen Boot „Wachowia“, das einem historischen Schiff nachempfunden wurde. Als sportliche Variante werden auch Zillenfahrten an der Donau angeboten. Eine besondere Art das Donauufer zu wechseln und vielleicht nicht so bekannte Donauseiten zu erkunden besteht auf den zahlreichen Fähren.
Genießen Sie kostbare Augenblicke an der Donau Niederösterreich!
Um die abwechslungsreiche Landschaft entlang der Donau aus möglichst vielen Blickwinkeln zu erkunden, lohnt es sich, das Ufer zu wechseln. Von April bis Oktober*) sind die Rollfähren zwischen Spitz-Arnsdorf und Weißenkirchen-St. Lorenz in Betrieb. Östlich von Wien besteht ein Fährbetrieb zwischen Haslau und Orth und auch die Motorfähre Dürnstein-Rossatz bringt rasch und zuverlässig ans andere Donauufer.
*) Die Betriebszeiten der verschiedenen Fährunternehmen können variieren (siehe nachfolgende Informationen).
Telefon: + 43 2714 6217 und +43 2713 2248
Preise finden Sie hier
Beförderung von Kraftfahrzeugen, Personen und Fahrrädern
Achtung: Letzte Überfahrt 15 Minuten vor Betriebsschluss!
2021 | Montag - Freitag | Samstag, Sonn- & Feiertag | |
---|---|---|---|
18. Jänner - März | 6.15 - 11:15 Uhr und 15:30 - 18:00 Uhr | kein Fährbetrieb | |
April | 6.15 - 18:00 Uhr | 8.15 - 18:00 Uhr | |
Mai - September | 6.15 - 19.00 Uhr | 8.15 - 19.30 Uhr | |
Oktober | 6.15 - 18.00 Uhr | 8.15 - 18.00 Uhr | |
November - December | 6.15 - 11:15 Uhr und 15:30 - 18:00 Uhr | kein Fährbetrieb |
Telefon: +43 2715 2232
Preise finden Sie hier
Beförderung von Kraftfahrzeugen, Personen und Fahrrädern
Achtung: Letzte Überfahrt 15 Minuten vor Betriebsschluss!
2021 | Montag - Freitag | Samstag, Sonn- & Feiertag | |
---|---|---|---|
April - November | 8.00 - 11.45 Uhr & 13:30 - 18:45 Uhr | 8.00 - 18.30 Uhr |
Voranmeldung: +43 676 370 9633
Preise finden Sie hier
Ab 20 Personen auch außerhalb der Fährzeiten möglich!
NEU: Donau-Taxi Wachau
Sonderfahrten (auch bei Nacht) zwischen Spitz und Krems an beiden Ufern
Voranmeldung unter +43 676 370 9633 oder office@faehre-wachau.at
2021 | Montag - Donnerstag | Freitag, Samstag, Sonn- & Feiertag | |
---|---|---|---|
ab 2. April | kein Fährbetrieb | 10.00 - 17.00 Uhr | |
Mai und September | 9.30 - 18.00 Uhr | 9.30 - 18.00 Uhr | |
Juni - August | 9.30 - 18.00 Uhr | 9.00 - 18.30 Uhr | |
1.-10. Oktober | kein Fährbetrieb | 10.00 - 17.00 Uhr |
Ing. Karl Hell
Hauptstr. 25
3375 Krummnußbaum
schule@schule-hell.at
Tel: +43 664 135 35 55
2021 | Montag - Freitag | Samstag, Sonn- & Feiertag | |
---|---|---|---|
Ende März - Anfang November | 7.00 - Sonnenuntergang | 8.00 - Sonnenuntergang |
Fährbetrieb Wiesbauer : Telefon +43 664 4210058
Preise: Erwachsene € 4,00 / Kind € 3,00 / Fahrrad € 1,00
April bis Oktober | ab Haslau/Orth | ab Orth/Donau | |
---|---|---|---|
Montag bis Samstag | Bedarfsfährbetrieb 9.00 Uhr - 18.00 Uhr | Bedarfsfährbetrieb 9.00 - 18.00 Uhr | |
Sonntag/Feiertag | Bedarfsfährbetrieb 9.00 Uhr - 18.00 Uhr | Bedarfsfährbetrieb 9.00 - 18.00 Uhr |
Kapitän Markus Haider: Telefon +43 664 2813141
Mail: office@event-schifffahrt.at
Web: www.event-schifffahrt.at
Auf sanften Wellen bringt Sie die FGS Carnuntum von Hainburg an der Donau nach Devin und Bratislava. Dort haben Sie die Möglichkeit, zur Burg Devin, malerisch auf einem Felsen über der Donau-March-Mündung gelegen, zu spazieren, wo Sie ein sensationeller Ausblick und zahlreiche Ausflugslokale erwarten. Besuchen Sie Bratislava mit seiner malerische Altstadt. Oder fahren Sie mit dem Oldtimerbus nach Bratislava und unternehmen eine Stadtrundfahrt mit dem Oldtimerbus.
Termine: Sonn- und Feiertage im Mai, August und September 2020.
Zeiten: | |||
---|---|---|---|
Ab Hainburg 10:00 Uhr | Dauer ca. 20 Min. | ||
Ab Devin 10:30 Uhr | Dauer ca. 40 Min. | ||
Ab Bratislava 15:00 Uhr | |||
Ab Devin 16:30 Uhr | |||
An Hainburg 17:15 Uhr |
Preise für kleine Fährfahrt Devin: | |||
---|---|---|---|
Erwachsene Hin- und Retour | € 12,00 | ||
Erwachsene Einfache Fahrt | € 10,00 | ||
Kinder (6-14 J.) Hin- und Retour: | € 8,00 | ||
Kinder (6-14 J.) Einfache Fahrt: | € 6,00 | ||
Fahrrad pro Person: | € 2,00 |
Preise für große Fährfahrt Bratislava: | |||
---|---|---|---|
Erwachsene Hin- und Retour | € 18,00 | ||
Erwachsene Einfache Fahrt | € 16,00 | ||
Kinder (6-14 J.) Hin- und Retour: | € 14,00 | ||
Kinder Einfache Fahrt: | € 12,00 | ||
Fahrrad pro Person: | € 2,00 |
Inkludierte Leistungen:
Preise: Erwachsene € 30,00; Kinder € 22,00
Information und Buchung:
Regionalbüro Römerland Carnuntum-Marchfeld, Tel. +43 2163 3555-10, carnuntum-marchfeld@donau.com
Infobroschüren
Wanderkarten
Magazine
Sehenswertes