Wir bitten um Geduld
  • Pfarrkirche Gösing

Kirchengasse ,
3482 Gösing am Wagram

Route Google Maps

Pfarrkirche Gösing
+43 2738 2408 E-Mail schreiben

  • Pfarrkirche Gösing

Die Pfarrkirche Gösing, ein prächtiges Bauwerk aus dem 17. Jahrhundert, ist das Ergebnis der Umgestaltung einer ursprünglichen Kapelle. Sie ist dem heiligen Johannes dem Täufer gewidmet und ihre historische Bedeutung sowie architektonische Schönheit machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Kultur und Geschichte der Region. Die Pfarrkirche Gösing ist mehr als nur ein Ort der Andacht, sie ist ein Zeugnis der Zeit und ein Kunstwerk, das die Jahrhunderte überdauert hat. Sie befindet sich im Südosten von Gösing am Wagram, in der Marktgemeinde Fels am Wagram im Bezirk Tulln in Niederösterreich und steht unter Denkmalschutz.

Ursprünglich im 14. Jahrhundert eine Filiale von Grafenwörth, wurde sie 1480 mit der Gründung eines Karmelitenklosters in Wien zu einer Pfarre. Nach der Auflösung des Karmeliterklosters in Wien war die Pfarre von 1548 bis 1995 dem Stift Göttweig zugeordnet. Von 1631 bis 1752 war die Kirche eine Filiale von Mühlbach. An eine spätgotische Kapelle, die 1477 urkundlich erwähnt wurde, wurde 1671 ein frühbarocker Kirchenbau durch den Maurermeister Georg Dufta angefügt. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Kirche um einen Turmaufsatz und einen Vorbau erweitert.