
By clicking one of the following links a connection to an external service is going to be established.
Please select your language of choice
Choose region
Weinrieden so weit das Auge reicht, herrliche Weitblicke und Weinerlebnis sind die Merkmale dieser Etappe für Wein-Liebhaber.
Der Wein prägt auch in dieser Etappe die Landschaft. Von Gedersdorf geht es hinauf auf die Terrasse des Gobelsberges, wo dem Wanderer eine wunderschöne Aussicht geboten wird. Man genießt einen herrlichen Rundblick vom Tullner Becken über das Donautal bis zu den Voralpen. Über Gobelsburg erreicht man die Weinstadt Langenlois, wo man sich den Besuch der LOISIUM WeinErlebnisWelt keinesfalls entgehen lassen sollte. Wein-Liebhaber finden in Langenlois jederzeit eine offene Kellertür.
Langenlois, die größte Weinstadt Österreichs, die nicht nur wegen des Weines, sondern auch wegen der Kultur und Architektur sehenswert ist! Im Herzen der Weinmetropole, dort, wo der Kornplatz und die Kamptalstraße aufeinandertreffen, finden Sie das Ursin Haus - die optimale Symbiose von Kamptaler Gebietsvinothek und Tourismusinformationsbüro.
Die LOISIUM WeinErlebnisWelt & Vinothek gibt einen spielerisch-unterhaltsamen Einblick in die Welt des Weines!
Beachten Sie bitte folgende Tipps und Hinweise, damit ihr Wanderurlaub zu einem
schönen Erlebnis wird:
Das Begehen/Nutzen der vorgeschlagenen Touren erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Wer sich bei der Wanderroute für den Zielort Langenlois entscheidet wandert an der Weinpresse in Gedersdorf geradeaus weiter hinauf auf den Gobelsberg mit seinem Aussichtsturm. Bei klarer Sicht hat man eine großartige Aussicht und einen herrlichen Rundblick vom Tullner Becken über das Donautal bis zu den Voralpen. Bei guter Fernsicht kann man sogar 37 Kirchturmspitzen zählen. Auf der Nordseite geht es immer leicht bergab, am Burger- und Ulmerkreuz vorbei nach Gobelsburg.
Vor dem Weingut Reithmaier biegen wir links ab, überqueren den Bach, dann rechts und unmittelbar links hinauf in die Weingärten. Durch die Ried Spiegel, am schmiedeeisernen Kreuz vorbei, erreichen wir Langenlois. Über die Auböck-Allee und die Michael Zwickel-Zeile kommen wir ins Zentrum der größten Weinstadt Österreichs, eine Stadt, die nicht nur wegen des Weines, sondern auch wegen der Kultur und Architektur sehenswert ist.
Mit Bahn und Bus. Alle Infos zu Fahrplänen und Preisen in der Ostregion unter www.vor.at bzw. im Routenplaner VOR A nach B, VOR App.
Von Wien kommend: über A22 und S5
Von Krems kommend: über B35
Von Westen kommend: A1, S33, S5
Gedersdorf, Kirchenplatz