Anreise in die Region Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Auf ihrer Reise durch Niederösterreich passiert die Donau von Westen her kommend die erste Region Wachau-Nibelungengau-Kremstal. Der Nibelungengau befindet sich westlich der Wachau, zwischen Ybbs und Melk und erstreckt sich über eine Länge von 30 km.
Die Donau fließt weiter durch die Weltkulturerbelandschaft Wachau, die zwischen Melk und Krems liegt (ca. 40 km).
Anschließend passiert die Donau das Kremstal. Das Kremstal erstreckt sich von Krems, Senftenberg, Rohrendorf und Gedersdorf bis Furth und Mautern.
Anreise mit dem Auto
Von Wien kommend: S 5 bis Krems bzw. über die B 3 weiter Richtung Melk Von St. Pölten kommend: S 33 bis Krems bzw. über die B 3 weiter Richtung Melk Von Linz kommend: A1 bis Melk, anschließend über die B3 Richtung Krems, oder A1 bis St. Pölten und anschließend S 33 bis Krems bzw. über die B 3 weiter Richtung Melk Von Graz kommend: A2 Richtung Wien, anschließend A21 Richtung St. Pölten und weiter über die S33 bis Krems
Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Krems/Donau und Melk/Donau. Region Nibelungengau: liegt an der Westbahn-Strecke (zwischen Salzburg und Wien), Regionalzüge gibt es bis Pöchlarn und Ybbs. Region Wachau: von Wien-Franz-Josefs-Bahnhof nach Krems bzw. nach Melk (Strecke Wien-Salzburg)
Der RadExpress Donau bietet besonders Radfahrern, die entlang der Donau von Wien über Linz nach Passau oder retour radeln die Möglichkeit, einen Teil der Strecke entspannt mit dem Zug zurückzulegen.