Tematikus túarútvonal ajánlott túra

Drei-Kirchenweg: Weiten - Heiligenblut

Tematikus túarútvonal · Waldviertel
Logó Wachau-Nibelungengau-Kremstal
A tartalmat készítette:
Wachau-Nibelungengau-Kremstal igazolt partner 
  • Urpfarre hl. Stephanus in Weiten
    Urpfarre hl. Stephanus in Weiten
    Fénykép: Markus Haslinger, Wachau-Nibelungengau-Kremstal

Számodra kiválasztott alternatív javaslatok

    Der Drei-Kirchenweg verbindet drei sakrale und kulturelle Besonderheiten im Naturpark Jauerling-Wachau: die Urpfarre hl. Stephanus in Weiten, sowie die Wallfahrtskirchen hl. Andreas in Heiligenblut und Mariae Heimsuchung in Maria Laach. Der Weg besteht aus drei verschiedenen Abschnitten und verbindet Weiten mit Heiligenblut, Weiten mit Maria Laach, sowie Maria Laach und Heiligenblut. Der Weg ist mit gelben Tafeln einheitlich beschildert und kann in beide Richtungen begangen werden.

     

    könnyű
    Hossz 5,5 km
    2:00 óra
    325 m
    245 m
    617 m
    338 m

    Die Wehrkirche hl. Stephanus, die gleichzeitig die Mutterpfarre des Südlichen Waldviertels ist, gehört zu den eindrucksvollsten Kirchenbauten in Niederösterreich. Weiten und die Kirche samt Pfarre wurde bereits im 11. Jhdt. gegründet und lagen im Kerngebiet des historischen Österreichs unter den Babenbergern. Das gotische Langhaus mit seinem romanischen Kern wurde im 15. Jhdt. von einer Wehrmauer umgeben. Besonders wertvoll sind die gotischen Glasfenster aus dem 14. Jhdt. Weiters beachtenswerts ist der Torbogen unter der Sakristei und der freistehende Kirchturm.

    Der kleine Weiler Heiligenblut ist mit seiner Wallfahrtskirche hl. Andreas das Herzstück der Marktgemeinde Raxendorf. Die spätgotische Hallenkirche aus dem 15. Jahrhundert wurde laut Legende nach einem Hostienwunder 1411 gegründet. Bemerkenswert sind der barockisierte Turm mit den blauen Uhren, die freistehende Ursprungskapelle, die feinen Kreuz- und Netzrippengewölbe und das auffallend steile Dach. Im spätgotischen Chor befindet sich das berühmte steinerne und mit filigranem Maßwerk versehene acht Meter hohe Sakramentshäuschen. Das eigentliche Herz der Kirche der gotische Altar - der Roggendorfer Altar - befindet sich im Schloss Belvedere in Wien.

    A szerző tippje

    In Weiten lohnt sich ein Besuch der Sonnenuhrenschlosserei der Fam. Jindra und der Kamelreitschule von Gerda Gassner, www.sonnenuhren.com ; www.kamelreiten.com. Der Verein der Freunde der Wallfahrtskirche Heiligenblut bietet kostenlose Führungen an. Kontakt Frau Waltraud Bock, Tel. 0664/4909209.

    Donau Niederösterreich Tourismus profilképe
    Szerző
    Donau Niederösterreich Tourismus 
    Logó Wachau-Nibelungengau-Kremstal
    A tartalmat készítette:
    Wachau-Nibelungengau-Kremstal  igazolt partner 
    Nehézség
    könnyű
    Általános nehézség
    könnyű

    A technikai nehézségből és az állóképességi követelményekből ered.

    Élmény
    Táj
    Legmagasabb pont
    617 m
    Legalacsonyabb pont
    338 m
    Ajánlott időszak
    jan.
    febr.
    márc.
    ápr.
    máj.
    jún.
    júl.
    aug.
    szept.
    okt.
    nov.
    dec.

    Úttípusok

    Szintprofil megjelenítése

    Biztonsági előírások

    Notruf Bergrettung Wachau: 140

    Hasznos linkek és ötletek

    Als Einkehr- und Nächtigungsmöglichkeit empfehlen wir Gasthaus Familie Karl Fischl, 3653 Weiten 22, Telefon: 0043/2758/8224, Gasthof "Zur Post"-Familie Leopold Kremser, 3653 Weiten 59, Telefon: 0043/2758/8202, Gasthaus zur "Almwirtin"-Elisabeth Schilling, 3653 Weiten, Jasenegg 8, Telefon: 0043/2758/8237 und Gasthaus Weitentalhof-Familie Blauensteiner, Am Schuss 7, 3653 Weiten, Tel. & Fax: 0043/2758/8201, www.weitentalhof.at.

    Als Einkehr- und Nächtigungsmöglichkeit empfehlen wir in Heiligenblut: Gasthaus Geyer, Feistritz 6, A-3654 Raxendorf, Tel+43(0)2758/7181 und Gasthaus Mitterbauer, Heligenblut 12, A-3654 Raxendorf, Tel+43(0)2758/7145.

    Tömegközlekedéssel

    Von Montag bis Freitag verkehren die Waldviertelbusse. Weiten kann von Melk (Westbahn) mit der Linie WA50  mit Umstieg in Weiten/Am Schuss erreicht werden. Am Wochenende verkehrt der Jauerlinger Rufbus. Dieser verbindet die Jauerlinger Naturparkgemeinden (Aggsbach, Emmersdorf, Maria Laach, Mühldorf, Raxendorf/Heiligenblut, Spitz und Weiten). Der Rufbus muss telefonisch angefordert werden, Tel. 0810/810278. Routenplaten: www.anachb.at. Einen ausführlicher Fahrplan "Mobil in der Wachau" ist bei der Donau Niederösterreich Tourismus erhältlich.

    Megközelítés

    A1 bis Melk, B3 bis Weitenegg, dort rechts auf B216 Richtung Leiben/Pöggstall bis Weiten fahren.

    Parkolás

    Weiten, Ortszentrum entlang B 216

    Koordináták

    DD
    48.293439, 15.263804
    DMS
    48°17'36.4"N 15°15'49.7"E
    UTM
    33U 519566 5348949
    w3w 
    ///fényképek.sportolt.pizzázik
    Navigáció Google Térképpel

    Felszerelés

    Wanderschuhe, regenfeste Kleidung, Trinkwasser, sowie die Wanderkarte Wachau und das Jahresprogramm des Naturparks "Natur.Wein.Wandern." inkl. Heurigenkalender, erhältlich bei der Donau Niederösterreich Tourismus, www.wachau.at

    Hasonló túrák a környéken

    • Drei-Kirchenweg: Weiten - Maria Laach
    • Drei-Kirchenweg: Heiligenblut - Maria Laach
    • Jauerlinger Gipfelrunde
    • Marillenmeile West - Etappe 2
    • Marillenmeile West - Etappe 3
     Ezek automatikusan generált javaslatok.
    Nehézség
    könnyű
    Általános nehézség
    könnyű

    A technikai nehézségből és az állóképességi követelményekből ered.

    Hossz
    5,5 km
    Időtartam
    2:00 óra
    Szintemelkedés
    325 m
    Szintcsökkenés
    245 m
    Legmagasabb pont
    617 m
    Legalacsonyabb pont
    338 m
    Evés-ivás lehetőség Egyirányú túra

    Statisztikák

    • Tartalmak
    • mutasd a képeket képek elrejtése
    Funkciók
    Utak és térképek
    Nincs kijelölve - kattintson és húzza az egérrel a magasságprofil nagyításához
    Hossz
    Időtartam
    Szintemelkedés
    Szintcsökkenés
    Szintmetszet