Ob idyllisches Kremstal, barocke Kirchen in traumhafter Bergkulisse oder majestätische Mammutbäume – die Etappe Furth – Paudorf verspricht Naturgenuss pur!
nízká
Délka 4,3 km
Doba trvání1:05 h
Stoupání231 m
Klesání186 m
Nejvyšší bod416 m
Nejnižší bod211 m
Die Etappe Furth – Paudorf bietet von allem etwas: Natur, Geschichte, Staunen. Schon der erste Abschnitt der Wanderung präsentiert sich mit eindrucksvollem Panoramablick über die Donau und das Kremstal. Doch auch das UNESCO-Weltkulturerbe Stift Göttweig beeindruckt unterwegs. Durch seinen barocken Baustil und die besondere Lage am Göttweiger Berg schafft das Kloster ein besonderes Ambiente, das ganz für sich spricht. Für eine weitere historische Facette lohnt sich außerdem ein kurzer Abstecher zum höchsten Punkt des Berges. Dort liegt das Fundament der im zehnten Jahrhundert errichteten Kirche St. Georg. Der weitere Verlauf der Tour führt nach Klein-Wien, vorbei an der Filialkirche St. Blasien mit malerischem Bergfriedhof. Danach erreicht die Etappe ihren Zielort Paudorf. Ein weiteres Naturerlebnis zum Ausklang der Wanderung wartet dort aber noch: der Waldlehrpfad mit seinen imposanten Mammutbäumen, die mit ihrer Größe in Österreich einzigartig sind.
Tip autora
Unübersehbar thront das UNESCO - Weltkulturerbe Benediktinerstift Göttweig am östlichen Rand der weltberühmten Wachau.
Ein Abstecher zu den Mammutbäumen lohnt sich. (ca. 3,5 km hin & retour, Gehzeit ca. 1 Stunde).
Autor
Sabine Schwinn
Datum poslední změny: 12.11.2024
Náročnost
nízká
Celková obtížnost
nízká
Odvozeno od technické náročnosti a požadavků na kondici.
Zážitek
Krajina
Nejvyšší bod
416 m
Nejnižší bod
211 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Typ cesty
asfalt 38,95%štěrk 5,60%polní / lesní cesta 26,32%pěšina 27,95%ulice 0,27%neznámý 0,88%
asfalt
1,7 km
štěrk
242 m
polní / lesní cesta
1,1 km
pěšina
1,2 km
ulice
12 m
neznámý
38 m
Zobrazit výškový profil
Bezpečnostní informace
Beachten Sie bitte folgende Tipps und Hinweise, damit ihr Wanderurlaub zu einem schönen Erlebnis wird:
Bleiben Sie auf den markierten Wegen und tragen Sie Berg-/Wanderschuhe.
Lassen Sie Ihren Müll bitte nicht am Weg zurück.
Führen Sie ausreichend Verpflegung (Wasser/Jause) mit sich.
Nehmen Sie die Wanderkarte mit oder benutzen Sie die kostenlose Wander-App.
Respektieren Sie die sensiblen Lebensräume der Pflanzen- und Tierwelt.
Das Begehen/Nutzen der vorgeschlagenen Touren erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Veřejná doprava
Furth ist sowohl öffentlich mit der Bahn oder dem Bus, als auch mit dem Auto gut zu erreichen. Egal ob Sie von Wien, St. Pölten oder über die Wachau anreisen.