Eingebettet in die Donau-Auen und den zauberhaften Schlosspark, erzählt das kaiserliche Jagdschloss die spannende Geschichte vom Ende der Donaumonarchie hautnah am Ort des Geschehens. Vor fast genau 100 Jahren, im November 1918, verlässt die kaiserliche Familie Wien und richtet sich im Schicksalsschloss Eckartsau ein, bevor sie es im März 1919 verlassen muss.
Tipp
Lage am Donau-Radweg, Ausflug kombinierbar mit einem Besuch der NÖ Landesausstellung 2022
Öffentliche Anreise
Bus
Sie können mit dem Regionalbus 391 ab Wien von U2-Station Aspernstraße bis zu Haltestelle "Eckartsau Hauptplatz" fahren. Von dort sind es 10 Gehminuten bis zum Schloss.
Taxi
Das IST Mobil ist ein Angebot von Marchfeld und bringt Sie schnell und einfach an Ihr Ausflugsziel. Um eine Fahrt zu buchen können Sie folgende Nummer anrufen: 0123/500 44 11
Fahrrad
Wenn Sie gerne mit dem Rad unterwegs sind können Sie über den Donauradweg von Wien direkt zum Schloss Eckartsau fahren (ca. 35km). Die nächsten Nextbike-Standorte befinden sich in Marchegg und Schloss Hof. Mehr Infos dazu finden Sie unter: www.niederoesterreich-card.at
Änderungen der öffentlichen Verbindungen vorbehalten