Wir verwenden Cookies um die Funktion der Webseite, Statistiken, sowie auf Ihre Interessen zugeschnittene Inhalte, zu ermöglichen. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt ausschließlich pseudonymisiert. Mit Klick auf „Cookies zulassen“ können Sie unsere Webseite weiterhin in vollem Umfang nutzen. Diese Cookies werden – mit Ihrer Einwilligung – auch von Drittanbietern in den USA verarbeitet und verwendet. In den USA besteht derzeit kein angemessenes Datenschutzniveau, und es ist nicht ausgeschlossen, dass staatliche Sicherheitsbehörden entsprechende Anordnungen gegenüber den Drittanbietern (Google und Meta Platforms, Inc.) treffen, um Zugriff zu Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken zu erhalten. Dagegen gibt es keine wirksamen Rechtsbehelfe und Rechtsschutzmöglichkeiten. Zudem werden von den USA keine geeigneten Garantien für den Schutz personenbezogener Daten gewährt. Wir leiten nur Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist) sowie technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung an Google bzw. Meta weiter. Weitere Details betreffend Cookies und einer möglichen späteren Deaktivierung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
rc::aDieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die Website, um gültige Berichte über die Nutzung Ihrer Website zu erstellen.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
rc::cDieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden.
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
mBestimmt das Gerät, mit dem auf die Webseite zugegriffen wird. Dadurch kann die Webseite entsprechend formatiert werden.
Maximale Speicherdauer: 400 TageTyp: HTTP-Cookie
__stripe_midDieser Cookie ist notwendig, um Kreditkartentransaktionen auf der Website durchzuführen. Der Dienst wird von Stripe.com bereitgestellt, das Online-Transaktionen ermöglicht, ohne dass Kreditkarteninformationen gespeichert werden.
Maximale Speicherdauer: 1 JahrTyp: HTTP-Cookie
__stripe_sidDieser Cookie ist notwendig, um Kreditkartentransaktionen auf der Website durchzuführen. Der Dienst wird von Stripe.com bereitgestellt, das Online-Transaktionen ermöglicht, ohne dass Kreditkarteninformationen gespeichert werden.
1.gifWird verwendet, um die Anzahl der Sitzungen auf der Website zu zählen, was für die Optimierung der Bereitstellung von CMP-Produkten erforderlich ist.
CONSENTWird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieser Cookie ist notwendig für die Einhaltung der DSGVO der Webseite.
__cflbRegistriert, welcher Server-Cluster den Besucher bedient. Dies wird im Zusammenhang mit Load Balancing verwendet, um die Nutzererfahrung zu optimieren.
__cf_bm [x3]Dieser Cookie wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die Website, um gültige Berichte über die Nutzung Ihrer Website zu erstellen.
_abDieser Cookie ist notwendig, um Kreditkartentransaktionen auf der Website durchzuführen. Der Dienst wird von Stripe.com bereitgestellt, das Online-Transaktionen ermöglicht, ohne dass Kreditkarteninformationen gespeichert werden.
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
_mfDieser Cookie ist notwendig, um Kreditkartentransaktionen auf der Website durchzuführen. Der Dienst wird von Stripe.com bereitgestellt, das Online-Transaktionen ermöglicht, ohne dass Kreditkarteninformationen gespeichert werden.
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
idAnstehend
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
tt [x2]Registriert die Geschwindigkeit und Leistung der Webseite. Diese Funktion kann im Zusammenhang mit Statistiken und Lastenausgleich verwendet werden.
cartNotwendig für die Warenkorbfunktionalität auf der Webseite.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
fe_typo_userBehält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTTP-Cookie
Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
1Dieser Cookie wird in Verbindung mit dem Zahlungsfenster verwendet. - Der Cookie ist für sichere Transaktionen auf der webseite erforderlich.
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
_dc_gtm_UA-#Wird von Google Tag Manager genutzt, um das Laden des Google-Analytics-Skript-Tags zu steuern.
Maximale Speicherdauer: 1 TagTyp: HTTP-Cookie
_ga [x3]Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Maximale Speicherdauer: 2 JahreTyp: HTTP-Cookie
_ga_#Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet.
Maximale Speicherdauer: 2 JahreTyp: HTTP-Cookie
_gid [x3]Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
Maximale Speicherdauer: 1 TagTyp: HTTP-Cookie
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
CVerwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
Maximale Speicherdauer: 30 TageTyp: HTTP-Cookie
uidRegistriert eine eindeutige Benutzer-ID, die der Browser des Benutzers bei einem Besuch von Websites erkennt, die das gleiche Werbenetzwerk verwenden. Der Zweck ist die Optimierung der Anzeige von Werbung auf Basis von Bewegungen des Benutzers und verschiedener Angebote von Werbeträgern für die Anzeige von Benutzerwerbung.
_gsSammelt Informationen über Benutzerpräferenzen und/oder Interaktionen mit Webkampagneninhalten - Diese werden auf der CRM-Kampagnenplattform verwendet, die von Website-Besitzern zur Promotion von Veranstaltungen oder Produkten verwendet wird.
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTTP-Cookie
_guSammelt Informationen über Benutzerpräferenzen und/oder Interaktionen mit Webkampagneninhalten - Diese werden auf der CRM-Kampagnenplattform verwendet, die von Website-Besitzern zur Promotion von Veranstaltungen oder Produkten verwendet wird.
Maximale Speicherdauer: 1 JahrTyp: HTTP-Cookie
_gwSammelt Informationen über Benutzerpräferenzen und/oder Interaktionen mit Webkampagneninhalten - Diese werden auf der CRM-Kampagnenplattform verwendet, die von Website-Besitzern zur Promotion von Veranstaltungen oder Produkten verwendet wird.
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
_gcl_auWird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.
Maximale Speicherdauer: 3 MonateTyp: HTTP-Cookie
NIDAnstehend
Maximale Speicherdauer: 6 MonateTyp: HTTP-Cookie
_gcl_lsVerfolgt die Konversionsrate zwischen dem Nutzer und den Werbebannern auf der Website - Dies dient der Optimierung der Relevanz der Werbung auf der Website.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
i/jot/embedsLegt eine eindeutige ID für den Besucher fest, die es Drittanbieter-Werbetreibenden ermöglicht, den Besucher mit relevanter Werbung anzusprechen. Dieser Pairing-Dienst wird von Werbe-Hubs von Drittanbietern bereitgestellt, die Echtzeitgebote für Werbetreibende ermöglichen.
#-# [x2]Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
iU5q-!O9@[#COOKIETABLE_ADVERTISING#]nbsp;[x2]Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
LAST_RESULT_ENTRY_KEY [x2]Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTTP-Cookie
nextIdWird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTTP-Cookie
requestsWird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTTP-Cookie
yt.innertube::nextIdRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY [x2]Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
YtIdbMeta#databases [x2]Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: IndexedDB
yt-remote-cast-available [x2]Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
yt-remote-cast-installed [x2]Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
yt-remote-connected-devices [x2]Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
yt-remote-device-id [x2]Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
yt-remote-fast-check-period [x2]Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
yt-remote-session-app [x2]Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
yt-remote-session-name [x2]Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
__Secure-ROLLOUT_TOKENAnstehend
Maximale Speicherdauer: 180 TageTyp: HTTP-Cookie
__Secure-YECSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTTP-Cookie
__Secure-YNIDAnstehend
Maximale Speicherdauer: 180 TageTyp: HTTP-Cookie
LogsDatabaseV2:V#||LogsRequestsStoreWird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: IndexedDB
remote_sidNotwendig für die Implementierung und Funktionalität von YouTube-Videoinhalten auf der Website.
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTTP-Cookie
ServiceWorkerLogsDatabase#SWHealthLogNotwendig für die Implementierung und Funktionalität von YouTube-Videoinhalten auf der Website.
Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: IndexedDB
TESTCOOKIESENABLEDWird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.
Maximale Speicherdauer: 1 TagTyp: HTTP-Cookie
VISITOR_INFO1_LIVEVersucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
Maximale Speicherdauer: 180 TageTyp: HTTP-Cookie
YSCRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTTP-Cookie
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 9/16/25 von Cookiebot aktualisiert
[#IABV2_TITLE#]
[#IABV2_BODY_INTRO#]
[#IABV2_BODY_LEGITIMATE_INTEREST_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PREFERENCE_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PURPOSES_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PURPOSES#]
[#IABV2_BODY_FEATURES_INTRO#]
[#IABV2_BODY_FEATURES#]
[#IABV2_BODY_PARTNERS_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PARTNERS#]
Über Cookies
Als Cookies bezeichnet man sehr kleine Dateien, die von einer Website auf den Computer des Besuchers geschrieben werden. Sie können nicht verwendet werden, um andere Daten auf dem Computer auszulesen. Websites setzen Cookies ein, um frühere Benutzereinstellungen wiederherzustellen und den Verlauf von Besucheranfragen nachzuvollziehen.
Die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH verwendet Cookies, um das Angebot besser an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen und die Inhalte unserer Websites bestmöglich zu strukturieren. Die Informationen werden auch verwendet, um die Navigationsstruktur weiter zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen. Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.
Permanent exhibition: "Once upon a time ..." The development of the town of Klosterneuburg
Special exhibition: "A house full of art" Fuchs family (07.06.2025 to October 2025)
Special exhibition: "Sagen, Legenden, Märchen aus Klosterneuburg in Kooperation mit den Schulen aus Klosterneuburg" (October 2025 to spring 2026)
Guided tours - (Registration is not required!)
Guided tour through the special exhibition "A house full of art": 13.9. at 3.00 pm
Museum shop
Here you will also find some items from our museum store (items available in the city museum/city archive)
Newsletter
Subscribe to the newsletter (approx. once a month) at: stadtmuseum@klosterneuburg.at
Information about: changing exhibitions on the history, culture and art of the town of Klosterneuburg, interesting events, guided tours, readings, etc.
The Klosterneuburg City Museum sees itself as a "museum for generations". For example, the permanent exhibition "Once upon a time ..." - The development of the town of Klosterneuburg, which opened in 2008, was designed by pupils from the Anton Bruckner School with children in mind. The result: additional handwritten texts in easy-to-understand language, illustrated with children's drawings, play stations ...
In addition, the museum presents several special exhibitions each year with historical or art-historical content as well as exhibitions of works.
PERMANENT EXHIBITION
"ONCE UPON A TIME ..."
THE BECOMING OF THE CITY OF KLOSTERNEUBURG
On October 1, 2016, the City Museum was finally able to reopen the permanent exhibition on "The Making of the City of Klosterneuburg". Due to necessary renovation work and the renewal of the air conditioning system, the presentation, which had been opened to the public in 2008, had to be temporarily closed.
The original concept, which was designed to appeal to young visitors in particular, was largely retained when the exhibition was reinstalled. Our museum mascots Max Historicus, a gangly H, and Momo Historica will guide anyone interested through the exhibition. The tour begins with two 8000-year-old mammoth teeth and ends with some "special topics", such as "Klosterneuburg as a pioneering town", "The cadastral communities" or "Viticulture".
In addition to familiar highlights, such as the town charter from 1298 or a diorama depicting the Second Turkish Siege, visitors can also look forward to some new features. Four models showing the construction phases of the parish church of St. Martin give this area a completely new look. The builder of the models is Mr. Rudolf Maier, who also designed a new children's station: the train stations Klosterneuburg Weidling and Klosterneuburg Kierling as well as the model "The Town Hall Square Klosterneuburg". As we have already seen, it's not just children who enjoy playing with the little train! But other stations have also been expanded with additional objects, such as the medieval hall or the entrance area to the wine cellar. If desired, additional labels provide even more background information on some of the exhibits, such as the iron defensive shield or the prison door from the Rostock Villa.
Prices
Prices individuals
€ 5,00 bzw. € 4,00 (ermäßigt)
Kombikarten (Sonder- und Dauerausstellung) um € 8,00 bzw. € 6,00 (ermäßigt)
Kinder bis 6 Jahre frei!
Führungsbeitrag: € 2,00
Opening hours
Samstag 14:00 bis 18:00 Uhr
Sonn- und Feiertage 10:00 bis 18:00 Uhr
More details
Toilet facility
Offers for children
Tours
suitable for children
Suitable for wheelchairs
Kid's play corner
Outdoor kid's playground
Suitable for strollers
Wheelchair accessible toilet facility
Suitable for bad weather
Shop
Recommend
By clicking one of the following links a connection to an external service is going to be established.