Egon Schiele und Tulln. Eine unendliche Geschichte. Knapp ein Drittel seines kurzen Lebens hat der gleichermaßen bewunderte wie umstrittene Künstler hier verbracht. Zahlreiche Tulln-Bilder zeugen von seiner engen Bindung an den Heimatort.
Délka 3,7 km
Doba trvání1:30 h
Stoupání31 m
Klesání31 m
Nejvyšší bod182 m
Nejnižší bod171 m
Dieser Themenweg führt Sie auf den Spuren des kleinen Egon durch die Stadt Tulln, die zwischen Tradition und Moderne steht. Dabei können die Orte seiner Kindheit an der Wende zum 20. Jahrhundert erkundet werden. Eine Stadt zwischen Tradition und Moderne. Lassen Sie sich einfangen von dieser Atmosphäre.
Tip autora
Erkunden Sie den Themenweg mit dem Fahrrad, in Laufschuhen oder mit Walking-Stöcken.
Autor
Tullner Donauraum
Datum poslední změny: 21.03.2024
Zážitek
Nejvyšší bod
182 m
Nejnižší bod
171 m
Doporučené období
led
úno
bře
dub
kvě
čvn
čvc
srp
zář
říj
lis
pro
Typ cesty
Zobrazit výškový profil
Bezpečnostní informace
Notruf Rettung: 144, EU Notruf: 112, Notruf Polizei: 133, Ärztenotdienst: 141, SMS-Notruf für Gehörlose: 0800 133 133;
Das Team der Tourismus-Info Tulln ist telefonisch (T) +43 2272 67566 von MO-FR: 09:00 - 12:00 Uhr für Sie da.
Veřejná doprava
snadno dostupné veřejnou dopravou
Es kann teilweise zu eingeschränkten Intervallen kommen. Alle Änderungen sind in der österreichweiten Fahrplanauskunft wie etwa VOR AnachB oder auch SCOTTY verfügbar.
Anreise mit dem Auto - aus Wien über die Donauuferautobahn A22 und weiter auf der Autobahn Richtung Tulln oder über Riederberg auf der B1 - aus Krems über die Kremser Schnellstraße S5 - aus dem Norden über die B 19 oder die Kremser Schnellstraße S5 - aus dem Süden über über die Außenring-Autobahn A21, Abfahrt Altlengbach - aus dem Westen über über die Westautobahn A1, bei Knoten St. Pölten auf Schnellstraße S5