Zwischen Rieden und Lössterrassen des Kremstals geht es vorbei an bekannten Lagen wie Rohrendorfer Gebling oder Sandgrube und man genießt den schönen Ausblick auf Krems und das Donautal.
Ľahká
5,2 km
1:20 hod
43 m
24 m
Start dieser Etappe ist der Weinort Rohrendorf, auch bekannt durch die Weinkellerei Lenz Moser, die sich über Generationen hinweg Verdienste um Österreichs Weinkultur erworben hat. Zwischen den Rieden und Lössterrassen des Kremstals geht es vorbei an bekannten Lagen wie Rohrendorfer Gebling oder Sandgrube. Bemerkenswert ist der schöne Ausblick auf Krems und das Donautal. Zum Ende der Etappe gelangt man wieder ins historische Zentrum von Krems.
Autorov tip
Sehenswert ist die längste Kellergasse Österreichs, die Rohrendorfer Kellergasse mit 72 Presshäusern und Kellerröhren. Welcher Heurigenbetrieb, wann und wie lange geöffnet hat, finden Sie in unserem Online Heurigenkalender! Alle Termine auch bequem zum Ausdrucken.
Ein Spaziergang durch die Altstadt von Krems: Charmante Gassen, faszinierende Häuserfassaden und jede Menge Leben!
Autor
Sabine Schwinn
Aktualizované: 2020-03-05
Obtiažnosť
Ľahká
Technika
Vytrvalosť
Zážitok
Krajina
Najvyšší bod
215 m
Najnižší bod
195 m
Odporúčané ročné obdobie
jan
feb
mar
apr
máj
jún
júl
aug
sep
okt
nov
dec
Bezpečnostné opatrenia
Beachten Sie bitte folgende Tipps und Hinweise, damit ihr Wanderurlaub zu einem
schönen Erlebnis wird:
Bleiben Sie auf den markierten Wegen und tragen Sie Berg-/Wanderschuhe
Lassen Sie Ihren Müll bitte nicht am Weg zurück
Führen Sie ausreichend Verpflegung (Wasser/Jause) mit sich
Nehmen Sie die Wanderkarte mit oder benutzen Sie die kostenlose Wander-App
Respektieren Sie die sensiblen Lebensräume der Pflanzen- und Tierwelt
Das Begehen/Nutzen der vorgeschlagenen Touren erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
štart
Rohrendorf, Ortszentrum (195 m)
Súradnice:
DD
48.419455, 15.655288
DMS
48°25'10.0"N 15°39'19.0"E
UTM
33U 548483 5363130
what3words
///consolidate.laundry.hitch
ciel
Krems, Hoher Markt
Podrobný popis cesty
Vom Rohrendorfer Zentrum wandern wir weiter durch die bekannten Rieden Gebling, Thallern und Sandgrube. Nach der Unterführung der B37 marschieren wir hinter dem Friedhof, über die Singleithenstraße, weiter auf der Wiener Straße und über die Untere Landstraße ins Zentrum von Krems. Unser Etappenziel ist der Hohe Markt mit seinem Herkules Brunnen.
Von Wien kommend: S5 – Knoten Jettsdorf – Richtung Krems – Ausfahrt Rohrendorf – rechts abbiegen auf L7013 – nach ca. 1 km auf die LH45 – rechts abbiegen auf die Bahnstraße – rechts abbiegen auf B35 – links abbiegen auf Lindobelgasse
Von Krems kommend: ca. 4 km entlang der B35 – links abbiegen auf Lindobelgasse
Parkovisko
Parkplatz in der Viehtrift, gegenüber der Liefereinfahrt des Weinguts Sepp Moser