pútnické túry odporúčaný výlet

Jakobsweg Donau: Etappe 4 Stift Göttweig - Maria Langegg

pútnické túry · Donau Niederösterreich
Logo Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Zodpovedný za tento obsah
Wachau-Nibelungengau-Kremstal Overený partner  Výber prieskumníkov 
  • Furth mit Stift Göttweig im Hintergrund
    Furth mit Stift Göttweig im Hintergrund
    Fotografia: Donau NÖ Tourismus/Daniela Matejschek
m 700 600 500 400 300 200 100 20 15 10 5 km
Die Etappe des Jakobweges vom Stift Göttweig nach Maria Langegg zählt zu den schönsten Abschnitten des gesamten Pilgerweges.
Stredná
Trasa 22,4 km
6:25 hod
611 m
545 m
681 m
202 m
Vom Ausgangspunkt Stift Göttweig führt der Pilgerweg in dieser Etappe rund 24 km über Mautern nach Maria Langegg.

Autorov tip

Folgende Ausflugsziele laden zu einem Besuch:

Stift Göttweig

Römermuseum Mautern

Walfahrtskirche Maria Langegg

Profilový obrázok používateľa Wachau Nibelungengau-Kremstal
Autor
Wachau Nibelungengau-Kremstal
Aktualizované: 2022-03-07
Obtiažnosť
Stredná
Vytrvalosť
Zážitok
Krajina
Najvyšší bod
681 m
Najnižší bod
202 m
Odporúčané ročné obdobie
jan
feb
mar
apr
máj
jún
júl
aug
sep
okt
nov
dec

Typy trás

Zobraziť nadmorskú výšku

Bezpečnostné opatrenia

Beachten Sie bitte folgende Tipps und Hinweise, damit Ihr Wanderurlaub zu einem schönen Erlebnis wird:

  • Bleiben Sie auf den markierten Wegen.
  • Tragen Sie gutes Schuhwerk.
  • Führen Sie genug Trinkwasser und gegebenenfalls eine Jause mit sich.
  • Lassen Sie Ihren Müll bitte nicht am Weg zurück.
  • Respektieren Sie die sensiblen Lebensräume der Pflanzen- und Tierwelt.

Das Begehen/Nutzen der vorgeschlagenen Tour erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

Tipy a rady

Der Teilabschnitt des Jakobsweges Weinviertel mündet in Mautern in den Wachauer Abschnitt, von Melk bis Ybbs in den Abschnitt Nibelungengau.

Besonders komfortabel wandert man am Pilgerweg von Göttweig bis Melk mit organisiertem Gepäcktransport. Das Gepäck muss nicht getragen werden, sondern wird bei Buchung unseres Wanderpackages "Wandern am Jakobsweg Wachau" automatisch von Unterkunft zu Unterkunft gebracht.

Inspirationen bei Ihrer individuellen Unterkunftssuche finden Sie hier.

Štart

Stift Göttweig (414 m)
Súradnice:
DD
48.365696, 15.613886
DMS
48°21'56.5"N 15°36'50.0"E
UTM
33U 545468 5357129
what3words 
///outsource.briefed.undertones

ciel

Maria Langegg

Podrobný popis cesty

Wer nicht nur gehen, sondern gleichzeitig in sich gehen möchte, pilgert auf dem österreichischen Jakobsweg: vom berühmten Stift Göttweig bis zum Stift Melk und daran anschließend weiter von Melk durch den Nibelungengau bis Persenbeug.

Vom Stift Göttweig, dem österreichischen "Montecassino", das 1083 vom Hl. Altmann, Bischof von Passau gegründet und 1094 den Benediktinern übergeben wurde, führt uns der Jakobsweg den Hang hinunter nach Aigen (Weg Nr. 475). Hier queren wir die Eisenbahnstrecke und gehen durch Hohlwege und über ein Plateau links an Furth vorbei. Auf asphaltierten Wirtschaftswegen gehen wir durch herrliche Weingärten bis nach Mautern. Vor der Kaserne in Mautern biegen wir nach links ab und gehen durch den schönen Ort hindurch.

Auf der Straße (Weg 06) geht es weiter bis nach Mauternbach. Am Ortsende von Mauternbach biegen wir nach rechts ab und pilgern den steilen Weg Richtung Ferdinandswarte weiter. Hier befinden wir uns auf einem Teilstück der Römerstraße, auch Limesstraße genannt. Gut erhaltene Fundstücke sind im Römermuseum in Mautern zu besichtigen. Auf dem gut markierten Weg gelangen wir vorbei an den Abzweigungen zur Ferdinandswarte und nach Unterbergern. Kurz vor Oberbergern können wir gerade weiter Richtung Maria Langegg pilgern oder über Oberbergern (Weg 06), wo wir zur Rast ein Gasthaus vorfinden.

Nach ca. 1 km kommen wir zur Gabelung Jakobsweg. Hier kann man nochmals eine wunderschönen Blick auf das Stift Göttweig werfen. Nach einer angenehmen Rast geht es weiter auf dem Weg B20 in die mystischen Tiefen des Dunkelsteinerwaldes. Der Pilgerweg führt an den "Sieben Gräbern" (illyrisch-keltische Hügelgräber) und am "Roten Kreuz", einem alten Bildstock vorbei, weiter zum Schoberstein und zum "Herrnplatzl" (Weg Nr. 653). Wir gehen links weiter Richtung Kreuzberg (Weg B10). Am Kreuzberg haben wir einen schönen Rundblick, hier befindet sich auch eine Mondskulptur. Weiter führt uns der Pilgerweg großteils durch den Wald über das "Kastlkreuz" zum Wallfahrtsort Maria Langegg.

Poznámka


všetky záznamy na chránených územiach

Verejná doprava

Busverbindungen zwischen den Bahnhöfen Melk und Krems nach Mautern - Anschluss Westbahn und Franz-Josefsbahn stehen zur Verfügung. An den Wochenenden fährt ein Rufbus Krems-Mautern-Furth-Stift Göttweig. Alle Busverbindungen finden Sie unter www.vor.at

Prístup

A1: Über die S33 von St. Pölten, Abfahrt Mautern, der Beschilderung nach Furth folgend.

S5: Von Wien nach Krems weiter nach Mautern, der Beschilderung nach Furth folgend.

Parkovisko

Ausreichend Parkplätze stehen beim Stift Göttweig zur Verfügung oder bei der Park & Ride-Anlage in Furth-Palt.

Súradnice

DD
48.365696, 15.613886
DMS
48°21'56.5"N 15°36'50.0"E
UTM
33U 545468 5357129
what3words 
///outsource.briefed.undertones
Príjazd vlakom, autom, pešo alebo na bicykli

Vybavenie

Grundausrüstung für Pilgerwege:

  • Feste, bequeme und wasserdichte Bergschuhe oder Zustiegsschuhe
  • Kleidung im Mehrschicht-Prinzip mit Feuchtigkeitstransport
  • Wandersocken
  • Rucksack (mit Regenhülle)
  • Sonnen-, Regen- und Windschutz (Hut, Sonnencreme, wasser- und winddichte Jacke und Hose)
  • Sonnenbrille
  • Teleskopstöcke
  • Ausreichend Proviant und Trinkwasser
  • Erste-Hilfe-Set mit Blasenpflaster
  • Blasenpflaster
  • Biwaksack/Survival Bag
  • Rettungsdecke
  • Stirnlampe
  • Taschenmesser
  • Signalpfeife
  • Mobiltelefon
  • Bargeld
  • Navigationsgerät/Karte und Kompass
  • Notfallkontaktdaten
  • Personalausweis
  • Andachtsgegenstände und erforderliches Material

Übernachtung im Hostel:

  • Hygieneartikel und Medikamente
  • Reisehandtuch
  • Ohrstöpsel
  • Hüttenschlafsack
  • Schlafklamotten
  • Pilgrim ID card
  • Coronavirus-Maske und Handdesinfektionsmittel

Die Listen für die „Grundausrüstung“ und die „technische Ausrüstung“ werden auf der Grundlage der gewählten Aktivität erstellt. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dienen lediglich als Vorschläge, was du einpacken solltest.

Zu deiner Sicherheit solltest du alle Anweisungen zur ordnungsgemäßen Verwendung und Wartung deines Geräts sorgfältig lesen.

Podobné výlety v okolí

  • Jakobsweg Donau: Stift Göttweig - Melk
  • Jakobsweg Donau: Verbindungsweg Krems – Mautern
  • Jakobsweg Donau: Etappe 3 Herzogenburg – Göttweig
  • Jakobsweg Donau: Etappe 5 Maria Langegg - Melk
 Tieto návrhy boli vytvorené automaticky.
Obtiažnosť
Stredná
Trasa
22,4 km
Trvanie
6:25 hod
Stúpanie
611 m
Klesanie
545 m
Najvyšší bod
681 m
Najnižší bod
202 m
Etapová trasa

Štatistiky

  • Obsah
  • Zobraziť obrázky Skryť obrázky
Funkcie
Mapy a chodníky
Trasa  km
Trvanie : hod.
Stúpanie  m
Klesanie  m
Najvyšší bod  m
Najnižší bod  m
Pohybom šípok k sebe umožníte zmenu výrezu