Responsible for this content Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Verified partner
Urpfarre hl. Stephanus in Weiten
Photo: Markus Haslinger/www.extremfotos.com
Hint
Explanation
Selected alternatives for you
Vom Gerwerbebaum aus wandern wir ca. sechs km erst durch den Markt Weiten mit seiner Wehrkirche zum Heiligen Stephanus. Von dort führt unser Weg vorbei am Prangerplatz mit der Rolandsäule, der einst als Ort der Gerichtsbarkeit diente. Auf dem Themenweg lernen wir ca. 40 Bäume kennen. Über einen steileren Pfad, der durch einen naturbelassenen Kiefern-Hainbuchenwald führt, kommen wir in den beschaulichen Weiler Eibetsberg. Oberhalb davon führt der Weg an einem Kalkofen vorbei. An weiteren Höhepunkten erwarten uns zwei neu renovierte Bildstöcke (vor Filsendorf und in Eibetsberg) und eine impossante Buche, die mit ihren 1000 Jahren als Naturdenkmal ausgezeichnet wurde. Nach Eibetsberg wandern wir zurück nach Weiten.
Der Wanderweg ist einheitlich und durchgängig mit gelben Tafeln beschildert.
easy
Distance 6.3 km
Duration2:30 h
Ascent284 m
Descent283 m
Highest point617 m
Lowest point333 m
Author’s recommendation
In Weiten lohnen sich ein Besuch der Sonnenuhrenschlosserei der Fam. Jindra und der Kamelreitschule von Gerda Gassner, www.sonnenuhren.com ; www.kamelreiten.com
Author
Wachau Nibelungengau-Kremstal
Update: February 06, 2023
Difficulty
easy
Overall difficulty
easy
Derived from the technical difficulty and the stamina requirements.
Experience
Landscape
Highest point
617 m
Lowest point
333 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Track types
Show elevation profile
Safety information
Notruf Bergrettung Wachau: 140.
Tips and suggestions
Als Einkehr- und Nächtigungsmöglichkeit empfehlen wir Gasthaus Familie Karl Fischl, 3653 Weiten 22, Telefon: +43(0)2758/8224, Gasthof "Zur Post"-Familie Leopold Kremser, 3653 Weiten 59, Telefon: 0043/2758/8202, Gasthaus zur "Almwirtin"-Elisabeth Schilling, 3653 Weiten, Jasenegg 8, Telefon: +43(0)/2758/8237 und Gasthaus Weitentalhof, Familie Blauensteiner, Am Schuss 7, 3653 Weiten, Tel. & Fax: +43(0)/2758/8201, www.weitentalhof.at.
Public transport
Public-transport-friendly
Von Montag bis Freitag verkehren die Busse der Linie 790. (Fahrplan 790)
Am Wochenende verkehrt der Jauerlinger Rufbus. Dieser verbindet die Jauerlinger Naturparkgemeinden (Aggsbach, Emmersdorf, Maria Laach, Mühldorf, Raxendorf, Spitz und Weiten). Der Rufbus muss telefonisch angefordert werden, Tel. +43(0)810/810278.
Routenplaner: www.vor.at . Ein ausführlicher Fahrplan "Mobil in der Wachau" ist bei der Donau Niederösterreich Tourismus erhältlich.
Directions
A1 bis Melk, B3 bis Weitenegg, dort rechts auf B216 Richtung Leiben/Pöggstall bis Weiten fahren.
Parking
Weiten, Ortszentrum entlang B216.
Coordinates
DD
48.291558, 15.265567
DMS
48°17'29.6"N 15°15'56.0"E
UTM
33U 519698 5348740
w3w
///blush.sternum.saved
Get there by train, car, bike, or on foot!
Equipment
Wanderschuhe, regenfeste Kleidung und Trinkwasser. Die Wanderkarte Wachau ist erhältlich bei der Donau Niederösterreich Tourismus, www.wachau.at
Similar routes nearby
Planeten-Rundweg Weiten
Dr. Jörg Mauthe-Rundweg
Hubertus-Rundweg Pömling
Leiben 1 - Panoramarunde
Kreuzriedel-Rundweg
These suggestions were generated by our system
Difficulty
easy
Overall difficulty
easy
Derived from the technical difficulty and the stamina requirements.
Distance
6.3 km
Duration
2:30 h
Ascent
284 m
Descent
283 m
Highest point
617 m
Lowest point
333 m
Public-transport-friendlyRound tripRefreshment stops available
Statistics
Content
Show imagesHide images
Features
Maps and trails
Nothing selected - click and drag in the elevation profile to zoom