Zwischen Gaisberg und Pfaffenberg gekuschelt liegt die kleine Kremser Gemeinde Förthof. Hier befindet sich unser Weingut FÖRTHOF. Als junges Weingut im Kremstal kultivieren wir auf etwa sechs Hektar wir Grünen Veltliner, Riesling und Muskateller. Unsere Weingärten befinden sich in den bekannten Steiner Rieden Pfaffenberg, Gaisberg und Kögl. Hier erhalten oder rekultivieren wir alte Weingärten in den traditionellen Steinterrassen der Region. Im Keller gilt: Weniger ist mehr. Mit großer Sorgfalt werden gesunde Trauben von Hand gelesen. Schonend transportiert und gepresst, vinifiziert unsere Kellermeisterin mit Wissen und Intuition authentische Weine. Wir wissen: Charakter entsteht durch individuelles und konsequentes Arbeiten, ob im Weingarten oder Keller.
Der Volksmusikant Norbert Hauer macht eine musikalische Führung durch die Kapelle von Förthof in der sich unter anderem eine hölzerne Kanzel im Stil der Spätrenaissance und ein volkstümlicher Christus an der Martersäule befinden. Anschließend folgt ein Konzert der Toy-Piano-Virtuosin Isabel Ettenauer in der aus dem ausgehenden 13. Jahrhundert stammenden Kapelle. Sie spielt auf ihrem winzigen Klavier sowohl moderne Kompositionen als auch klassische Stücke, die dereinst für Spieluhren komponiert worden sind. Es folgt ein geselliger Ausklang mit Wein und klassischer Volksmusik, gespielt wiederum von Norbert Hauer.
Programm: 18:00 Uhr: Begrüßung, Weinverkostungstisch mit den Förthof Weinen, Lagenweine aus der Magnum, dynamische Verkostung 18:30 Uhr Musikbegleitung durch Norbert Hauer 19:30 Uhr musikalische Führung durch die Filialkirche Förthof „Der heilige Matthias am Urfahr“ von Norbert Hauer und The Joy of Toy von Haydn bis heute. Konzert mit Isabel Ettenauer am Toy-Piano Anschließend gemütlicher Ausklang
Die Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzer*innen“ feiert das Naheverhältnis von Wein, Kunst und Kultur: Im Sommer laden Weingüter und Winzerhöfe zu Lesungen, Konzerten und Kabarettvorstellungen. Der Reigen geht einher mit Weinspaziergängen, Heurigenjausen, Verkostungsmenüs und Kellergassenführungen.