Das Weingut wird heute in fünfter Generation vom Winzer Robert Payr geführt. Seit vielen Jahren hat sich der Familienbetrieb auf die handwerkliche Herstellung regional typischer Rot- und Weißweine mit hohem Reifepotenzial spezialisiert. Höchste Qualität und Authentizität sind die Prämisse von Robert Payr. Dieser folgend arbeitet er in intensiver Auseinandersetzung mit der Rebe, dem Boden und dem Klima die ureigene Geschmacksstruktur der einzelnen Lagen behutsam und sorgfältig heraus. Die 12 Hektar Weingärten rund um Höflein und der Ried Spitzerberg in Prellenkirchen sind europaweit einzigartig und werden von der Familie im respektvollen Umgang mit der Natur bewirtschaftet. Seit 2015 ist das Weingut nachhaltig Austria und seit 2020 BIO zertifiziert. Die Weine – national wie auch international von Weinkritikern hoch bewertet - sind würzig, engmaschig, strukturiert und zeichnen sich durch ein besonders langes Lagerpotenzial aus. Robert ist leidenschaftlicher Winzer, liebevoller Vater von zwei Kindern und als Präsident der Rubin Carnuntum Weingüter erster Botschafter der gesamten Region.
Seit nunmehr 20 Jahren spielen Marwan Abado und Peter Rosmanith zusammen. Ihr erstes Duo-Programm trug den Titel „MARAKEB“ (Schiffe) – mit diesen Schiffen waren sie viel unterwegs, von Wien nach Beirut, von Damaskus nach Paris oder von Rabat nach London. Eine lange, bereichernde, musikalische Reise. Von diesen Reisen gibt es viel zu erzählen – bei NEDAM – einem Fest der Musik und der Freundschaft. Bunte, poetische und dicht gewobene musikalischen Geschichten erklingen.
Programm: 18:30 Uhr: Themenweinverkostung, wo wir unsere neue Linie vorstellen: Motz & Marie Bio-Natural Weine ohne Dogmen für Freigeister & Aufgeschlossenene 20:30 Uhr: Marwan Abado & Peter Rosmanith: NEDAM - ein Fest der Musik und der Freundschaft 21:30 Uhr: Gemütlicher Ausklang
Die Veranstaltungsreihe „Kultur bei Winzer*innen“ feiert das Naheverhältnis von Wein, Kunst und Kultur: Im Sommer laden Weingüter und Winzerhöfe zu Lesungen, Konzerten und Kabarettvorstellungen. Der Reigen geht einher mit Weinspaziergängen, Heurigenjausen, Verkostungsmenüs und Kellergassenführungen.