Wir bitten um Geduld

Wild painting | Frohner und der Neoexpressionismus 20. Juli

  • Wild Painting

Veranstaltungsort

Forum Frohner ,
Minoritenplatz 4,
3500 Krems an der Donau

Route Google Maps

Weitere Informationen

Telefon: +43 2732 908010
E-Mail schreiben
Website
Facebook

  • Wild Painting
Adolf Frohner (1934–2007) zählt zu den wichtigsten österreichischen Künstler:innen der Nachkriegsmoderne. Er ist bekannt für seine expressive Malerei, Bildhauerei und Zeichnungen. 2025 steht das Forum Frohner unter dem Motto: Frohner expressiv!

Zwei Ausstellungen beleuchten Adolf Frohners Position im Kontext der neoexpressiven Tendenzen der 1980er- und 1990er-Jahre in Österreich. Im Zusammenspiel mit der Kunsthalle Krems, die der neoexpressionistischen Künstlerin Susan Rothenberg eine Personale widmet, können 2025 die Besucher:innen auf der Kunstmeile Krems tief in diese Stilrichtung eintauchen.

Neue Wilde
Die Frühlingsausstellung im Forum Frohner stellt Adolf Frohners malerische Position der 1980er in Dialog mit der aufstrebenden Generation der „Neuen Wilden“. Die Stilrichtung etablierte sich nahezu gleichzeitig in Europa und in den USA. Mit schwungvollem Pinselstrich, kräftiger Farbigkeit und Farbwucht reagierten die Künstler:innen auf die in den 1970er-Jahren vorherrschenden kargen Stile wie Minimalismus oder Konzeptkunst. Erzählende Bilder, figurative Motive und wilde Malerei gewannen wieder an Bedeutung. Bekannte österreichische Größen der Neuen Wilden wie Siegfried Anzinger, Gunter Damisch, Maria Lassnig, Alois Mosbacher oder Hubert Scheibl sind in der Ausstellung im Forum Frohner mit großformatigen Arbeiten vertreten.

Belebung der Malerei
Adolf Frohner thematisierte bereits in den 1980er-Jahren mit der Arbeit „Wieder Malerei“ ein programmatisches Werk dazu. Es ist ein Bekenntnis zum Gemälde. Frohner weist damit eine enge Verwandtschaft zur Position der Neuen Wilden auf.

Ausstellung/Museum

Weitere Details

Eintrittspreis
6
Freier Eintritt mit Niederösterreich-CARD
Ermäßigung mit Familienpass
Top Veranstaltungen
Top Destination
Vom Wetter abhängig?
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Wichtigste Zielgruppen
Schulklassen, Gruppen, Familien, Senioren, Erwachsene, Jugendliche

Termine & Beginnzeiten

20. Juli 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
22. Juli 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
23. Juli 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
24. Juli 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
25. Juli 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
26. Juli 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
27. Juli 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
29. Juli 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
30. Juli 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
31. Juli 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
1. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
2. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
3. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
5. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
6. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
7. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
8. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
9. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
10. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
12. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
13. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
14. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
15. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
16. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
17. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
19. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
20. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
21. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
22. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
23. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
24. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
26. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
27. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
28. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
29. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
30. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
31. August 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
2. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
3. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
4. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
5. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
6. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
7. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
9. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
10. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
11. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
12. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
13. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
14. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
16. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
17. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
18. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
19. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
20. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
21. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
23. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
24. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
25. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
26. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
27. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
28. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
30. September 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
1. Oktober 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
2. Oktober 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
3. Oktober 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
4. Oktober 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
5. Oktober 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
7. Oktober 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
8. Oktober 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
9. Oktober 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
10. Oktober 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
11. Oktober 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
12. Oktober 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
14. Oktober 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
15. Oktober 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
16. Oktober 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
17. Oktober 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
18. Oktober 2025
10:00 bis 17:00 Uhr
19. Oktober 2025
10:00 bis 17:00 Uhr