Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen
Region auswählen
Donau Niederösterreich Wachau-Nibelungengau-Kremstal Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum Wagram Römerland Carnuntum-MarchfeldGästebefragung: Urlaubsland Österreich – Feedback geben und gewinnen! Jetzt mitmachen!
Veranstaltungsort
Stift Melk
,
Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1,
3390 Melk
Weitere Informationen
Telefon:
0043 2752 555
E-Mail schreiben
Website
25 Jahre Sommerkonzerte im Stift Melk Seit nunmehr 25 Jahren bietet das weltberühmte Kulturensemble jungen Künstler*innen mit dieser Veranstaltungsreihe eine Bühne. Konzerte vor und im Gartenpavillon, sonntägliche Matineen, abendliche Konzerte im Kolomanisaal und der Stiftskirche - ein abwechslungsreiches Konzertprogramm sowie Führungen im Musikarchiv und der Stiftsorgel werden im Jubiläumsjahr geboten. JUNGE TALENTE & BEKANNTE MUSIKERINNEN UND MUSIKER Die Musiker*innen, die die Sommerkonzerte mitgestalten, zählen zu den großen Nachwuchstalenten unseres Landes. Zum Ensemble der heurigen Sommerkonzerte gehören aber auch bekannte Künstler wie Kunstpfeifer Nikolaus Habjan oder Albin Paulus und Musikerinnen und Musiker aus der Region. BESONDERE HÖRERLEBNISSE Die Sommerkonzerte werden vom Stift Melk veranstaltet, künstlerische Leiterin ist seit 2013 die Organistin und Pianistin MMMag. Ines Schüttengruber. Als Lehrbeauftragte bietet sie jungen Nachwuchskünstler*innen, die teilweise auch bei ihr studieren, die Möglichkeit, Bühnenerfahrung zu sammeln und ihr Können zu zeigen. Interessierte an Kultur erwarten dabei wirkliche Hörerlebnisse, denn das künstlerische Niveau ist hoch, die Stücke anspruchsvoll. Jedes Programm ist anders – es werden bekannte und selten gespielte Melodien von bemerkenswerten Ensembles zu sehen und zu hören sein. Das Repertoire umfasst Klavierkammermusik, Lied, Orgelkonzerte, Orgel plus, Bläserensembles, ...
kultur@stiftmelk.at