Wir bitten um Geduld
  • Meisterinnenwerke

Veranstaltungsort

Klangraum Krems Minoritenkirche,
Minoritenplatz 4,
3500 Krems an der Donau

Route Google Maps

Weitere Informationen

E-Mail schreiben

  • Meisterinnenwerke
Maria Bach:Klavierquintett in a-Moll „Wolgaquintett“ (1927/'28)Grażyna Bacewicz: 1. Klavierquintett (1952)
Zwei Komponistinnen, Maria Bach (1896-1978) und Grażyna Bacewicz (1909-1969), stehen im Mittelpunkt dieserkammermusikalischen Entdeckungsreise. Dabei gibt es ein erneutes Wiedersehen mit dem – beim Festival Imago Dei 2022 bejubelten – Messages Quartet. Die vier Musikerinnen sind als Festivalensemble in diesem Jahr zusammen mit der gefeierten Pianistin Julia Kociuban zu hören.Die Komponistin Maria Bach wurde in Wien geboren, wuchs in Baden auf und feierte auch als Malerin Erfolge. Ihr 1927/28 entstandenes Klavierquintett mit Variationen über das „Wolgalied“ wurde erst vor wenigen Jahren als Bibliotheksfundstück wiederentdeckt. Seither begeistert es mit seiner spätromantischen Sinnlichkeit Musiker*innen undPublikum gleichermaßen.Während Maria Bach in Österreich völlig in Vergessenheit geriet, blieb Grażyna Bacewicz in ihrer polnischen Heimatberühmt. Bereits zu Lebzeiten genoss sie einen hohen Stellenwert im polnischen Musikleben und hatte als Pianistin, Geigerin und Komponistin einen festen Platz im Konzertrepertoire. Bacewiczs 1. Klavierquintett, geschrieben 1952, ist Musik, die ebenso augenzwinkernd aufblitzen kann wie sie im nächsten Moment Dichte und Spannung aufbaut, gleichsam wie ein fokussierter Laserstrahl, der alle Schichten der Oberfläche mühelos durchschneidet, um in die Tiefezu gelangen.
In Kooperation mit der Köchel Gesellschaft Krems und dem Polnischen Institut Wien.

Festival

Weitere Details

Top Veranstaltungen
Top Destination
Zahlungsmöglichkeiten
Bankomatkassa
Eigenschaften
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, kinderwagentauglich
Ausstattung
WC-Anlage, Wickelraum
Barrierefreiheit
eingeschränkt rollstuhltauglich

Termine & Beginnzeiten

1. April 2023
19:30 Uhr

Festival Imago Dei 2023 17. März bis 10. April

Festival Imago Dei 2023

Imago Dei 2023 unter dem Motto „Balance“ lädt zu Neuem ein, bringt aber auch Bekanntes. So steht am Beginn mit HK Grubers Welterfolg „Frankenstein!!“ eine Hommage an den bedeutenden österreichischen Komponisten und Chansonnier. Der Pianist Florian Stemberger präsentiert Schätze von Johann Sebastian Bach. Und am Ostermontag gibt es mit Georg Friedrich Händels Meisterwerk „Der Messias“ ein großes Finale. Die Company of Music mit Johannes Hiemetsberger begleitet Sie durch die Osterzeit. Wir machen die im letzten Jahr beliebt gewordenen Morgenkonzerte zur Tradition und haben ein besonderes Konzertprogramm am Abend des Karfreitags vorbereitet. Das im Vorjahr bejubelte polnische Streichquartett Messages Quartet ist als Festivalensemble in gleich vier Konzerten in unterschiedlichen Werken und Besetzungen zu erleben. Ein Wiederhören gibt es auch mit Sakina Teyna und Salah Ammo, die diesmal ihre kurdischen Wurzeln mit den Klängen des iranisch-österreichischen Ensembles Kurdophone zu einem imaginären Kurdistan verknüpfen. Durch die Unterstützung des Polnischen Institutes Wien ist das Leopoldinum Orchester Wrocław mit dem Dirigenten Ernst Kovacic und der Sängerin Agata Zubel zu Gast, die ein faszinierendes Programm präsentieren werden. Herauszuheben sind auch die Koproduktion mit dem Salzburger Toihaus Theater, die uns ermöglicht, Kunst auch für die Kleinsten (ab 1 Jahr!) zum besonderen Erlebnis zu machen. Die Neuproduktion „Nebelweich“ wird aber sicherlich auch Erwachsene begeistern.

Weitere Veranstaltungen aus dieser Serie