Wir bitten um Geduld
  • Lammstelze mit Knödel
  • Restaurant im Hotel Zur Post
  • Wirt bietet Kochkurse an
  • Rahmschmarrn mit Marillenröster
  • Elisabeth, Johannes und Margarete Ebner
  • Hauseigener Eissalon mit Stiftsblick
  • Moderne Gastzimmer und Vinothek

Linzer Straße 1,
3390 Melk

Route Google Maps

Hotel-Restaurant Zur Post
+43 2752 52345 Anfrage an den Betrieb senden Web

  • Lammstelze mit Knödel
  • Restaurant im Hotel Zur Post
  • Wirt bietet Kochkurse an
  • Rahmschmarrn mit Marillenröster
  • Elisabeth, Johannes und Margarete Ebner
  • Hauseigener Eissalon mit Stiftsblick
  • Moderne Gastzimmer und Vinothek

Das Hotel-Restaurant zur Post hat sich einen aussichtsreichen Platz ausgesucht, um den Gästen abseits einer frischen und modernen Wirtshausküche etwas zu bieten. Zentral gelegen am Melker Hauptplatz, eröffnet der Wirtshausgarten einen imposanten Blick auf das Benediktinerstift Melk. Dies soll aber nicht ablenken: Es sind das ausgelöste Backhendl, die zartrosa gebratene Lammkeule oder der Rahmschmarrn, die besonderen Eindruck hinterlassen. Seit über 30 Jahren wird das Wirtshaus von der Familie Ebner geführt. Heute ist es das Wirtsehepaar Margret und Hannes Ebner, das den Betrieb lenkt und kulinarischen Weitblick beweist. Regionale Spezialitäten wie Marillenlikör, -röster, Nussschnaps oder Pralinen sind im eigenen Shop zu erwerben.

Das Wirtshaus in der Wachau

Das Wirtshaus der Familie Ebner gilt seit Jahrzehnten als jener Ort am Tore zur Wachau, wo die klassische österreichische Küche noch in unverfälschter Perfektion dargebracht wird. Das Ambiente ist beeindruckend. Wählen können Gäste zwischen den Räumlichkeiten „Donau“, „Barock“ oder „Weinlust“ mit jeweils imposanter Gewölbedecke, dem Post-Stüberl oder lauschigen Arkadenhof. Im ältesten Teil des Hauses ist die Vinothek angesiedelt, die den einen oder anderen (Wein-)Schatz offenbart. Bei den Einheimischen sowie dem Ausflugsgast ist der hauseigene Eissalon beliebt. Die 28 Zimmer bieten höchsten Komfort für Urlauber.

Öffnungszeiten

1. März 2021 - 31. Dezember 2030

Dienstag
07:00-23:00
Mittwoch
07:00-23:00
Donnerstag
07:00-23:00
Freitag
07:00-23:00
Samstag
07:00-23:00
Sonntag
07:00-23:00

Öffnungszeiten Küche

Dienstag-Sonntag 11:30-21:00

Ruhezeiten

1. Jänner bis Ende Februar geschlossen.
Ansonsten Ruhetag Montag.

Ausstattung & Information

Freizeit und Sport
  • Wanderwege
  • Fahrradverleih
  • Garten
  • Massage
  • Sauna
Gastgeber Tagung
  • Beamer
  • Flipchart
  • Internetanbindung Tagungsraum
  • Konferenzraum
  • Lautsprecher
  • Leinwand
Service
  • Diätkost
  • Fahrradabstellraum
  • Frühstück möglich
  • Frühstücksbuffet
  • Garage
  • Halbpension
  • Haustiere erlaubt
  • Hofeigene Produkte
  • Kaffee und Kuchen
  • Kinderermässigung
  • Parkplatz
  • Schuhputzmaschine
  • Tageszeitung
  • Vegetarische Kost
  • Warme Snacks
  • Wäscheservice
  • Weckservice
Allgemein
  • Babybett
  • Babyhochstuhl
  • Babywickelraum
  • Bar
  • Cafe/Bistro
  • E-Bike Ladestation
  • Familiäres Ambiente
  • Frühstücksraum
  • Gemütliches Ambiente
  • Historisches Ambiente
  • Hotelsafe
  • Internetnutzungsmöglichkeit
  • Kinderspielecke
  • Lift / Aufzug
  • Rauchfreier Gastgeber
  • Restaurant im Haus
  • Romantisches Ambiente
  • Sauna
  • Terrasse/Gastgarten
  • Waschmaschine
  • Wickelauflage
  • WLAN
Themen
  • Tagung
  • Gourmet
  • HistorischesGebäude
  • Wandern/Natur
  • WeinundGenuss
  • Aktiv und Sport

Alle angeführten Preise exklusive Nächtigungstaxe.
Die Höhe der Nächtigungstaxe und Ausnahmeregelungen entnehmen Sie bitte diesem Link.