
Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen
Region auswählen
Maria Taferl 35,
3672 Maria Taferl
Maria Taferl
+43 7413 7040
E-Mail schreiben
Web
Die Marktgemeinde Maria Taferl im Bezirk Melk gilt als Niederösterreichs wichtigster und Österreichs zweitgrößter Wallfahrtsort. Gelegen ist der idyllische Ort im Nibelungengau in klimatisch günstiger Höhenlage hoch über dem Donautal. Die historischen Sehenswürdigkeiten genauso wie die waldreichen Wanderrouten versprechen schönste Kurzurlaube und Ausflüge – abseits von Lärm und Verkehr.
Basilika Maria Taferl: Malerisches Marienheiligtum
Von der bildschön auf einer Anhöhe über der Donau gelegenen Wallfahrtsbasilika Maria Taferl bieten sich grandiose Aussichten über das Donautal und die Hügellandschaft des Mostviertels. Erbaut wurde die Wallfahrtskirche ab dem Jahr 1660 über fünf Jahrzehnte hinweg. Dabei errichtete man die heutige Basilica minor rund um einen Bildstock der Jungfrau Maria – was auch den Ursprung des Ortsnamens erklärt. Legenden erzählen von Wunderheilungen vor Bau-Beginn, die um die Mitte des 17. Jahrhunderts stattgefunden haben sollen.
Maria Taferl: Wanderwege für die ganze Familie
Zahlreiche Lieblingswanderwege führen durch Maria Taferl, die schöne Ausblicke auf die Basilika und auf die mächtige Donau bieten. Eine leichte Route – die sich auch gut für Familien mit Kindern eignet – ist die Dorfrunde: Sie verspricht Wald, Asphalt und gute Aussichten. Herausfordernder gestaltet sich die Etappe Marbach-Maria Taferl vom Weitwanderweg Nibelungengau.