
Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen
Region auswählen
Im modern gestalteten Schifffahrtsmuseum im Schloss Erlahof kann man sich über die Geschichte der Schifffahrt informieren. Das Schifffahrtsmuseum bietet Ihnen eine große Auwahl an Originalobjekten aus der Blütezeit der Holzschifffahrt und Flößerei. Schifffahrt auf der Donau gab es schon lange vor unserer Zeitrechnung. Für die Römer war die Donau Grenzfluss gegen die Völker im Norden; im Mittelalter bildete der bayerisch-österreichische Donauraum das Zentrum des Ost-West-Handels. Vor der Einführung der Dampfschiffe um die Mitte des 19. Jahrhunderts wurden Schiffe und Flöße ausschließlich aus Holz gebaut. Die präzise gebauten Modelle präsentieren sich in den alten Gewölberäumen in modernen Glasvitrinen.
Auch Audio- und Videostationen stehen dem Besucher für Informationen zur Donauschifffahrt zur Verfügung.
Von 1. April bis 31. Oktober täglich von 10:00 - 16:00 Uhr geöffnet.
Kein Schließtag!
Gruppenbesuche sind nach Voranmeldung jederzeit möglich!