Nibelungengau bringt dich in Schwung: Lebensgefühl Donau
Bevor die Donau die Wachau durchfließt, durchquert sie zwischen Ybbs und Melk mit dem Nibelungengau eine Region, wo einst Held Rüdiger von Bechelaren (dem heutigen Pöchlarn) im Nibelungenlied seinen Sitz als Lehensmann des Hunnenkönigs Attila hatte.
Vom Nibelungenlied zum Nibelungengau Die Handlung des Nibelungenliedes spielt teilweise an der Donau und eben auch im Nibelungengau. Die Geschichte des Rüdigers schreibt das Leben: Der mächtige und tüchtige Vasall Rüdiger soll hier seine Spuren gezogen haben und durch seine loyalen Verpflichtungen zum tragischen Helden geworden sein, weil er mit zwei gegensätzlichen Parteien verbunden ist und damit keiner Seite gerecht werden kann.
Advent im Nibelungengau
Zahlreichen Adventveranstaltungen laden in der malerischen Kulisse des Nibelungengau zum Genießen der Vorweihnachtszeit ein. Verwöhnen Sie Ihre Sinne mit Kunst, Handwerk & Genuss und sammeln Sie in der stillen Jahreszeit besondere Eindrücke an der Donau. Informationen zu den Adventterminen im Nibelungengau finden Sie online hier oder im Adventflyer zum Download. Weitere Adventmärkte in der Donauregion zum Einstimmen auf die Weihnachtszeit unter www.donau.com/advent
Mit dem Museum ERLAUF ERINNERT wurde in der Friedensgemeinde Erlauf ein lebendiger Ort der übergreifenden Auseinandersetzung mit Zeitgeschichte, Erinnerungskultur und Gegenwartskunst geschaffen.
Das neu eröffnete nusseum Krummnußbaum begeistert mit heimischen Nussprodukten und der angeschlossenen Nussknacker-Sammlung mit über 2500 Exponaten aus aller Herren Länder.
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Weitwanderer sagen, dass sie jeder weitere Schritt auch ein Stück weiter zu sich selbst bringt. Der Nibelungengau entfaltet auf seinem Weitwanderweg über 110 Kilometer die volle Wirkung. Denn der Nibelungengau hat viel zu erzählen und ist ein spannendes Ausflugsziel für Entdecker, Ruhesuchende und Familien. Am Weitwanderweg Nibelungengau finden Sie bestens erschlossene und gut beschilderte Wege mit einer guten Mischung aus entspanntem und anspruchsvollem Wandern. Genießen Sie das satte Grün, die sanften Hügel und die Donaublicke - eine Wohltat für Augen und Seele.