Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
3390 Melk,
Bei den wald- und kräuterpädagogischen Wanderungen der Waldpädagogin Stefanie Kratzer werden Naturerfahrungen und Waldwissen "live & offline", spielerisch, sinn-voll und altersgerecht vermittelt. Alle Besucher*innen sollen den Wald mit allen Sinnen erfahren und dadurch (wieder) ein Gefühl für die Natur und Umwelt in der Region gewinnen. Der Wald ist dabei nicht "Kulisse", sondern durch direktes Er-leben, Er-lernen und Er-spüren wird bewusst, wie schön und (ent-)spannend es draußen ist.
Wanderungen sind in Tulln, Krems und Melk möglich!
Warum ist es im Wald immer so kühl und frisch? Was kann der Breitwegerich? Im Sinne der „Umweltbildung für Nachhaltige Entwicklung“ entdecken wir die Natur-Geheimnisse, die im Tullner/Kremser/Melker (Au)Wald auf uns warten. Treffpunkt: ab Hotel oder direkt vom Bahnhof
Dauer: ca. 3 oder 5 Stunden (halber oder ganzer Tag, inkl. Pausen)
Alle Altersstufen
Preis pro Kind/SchülerIn: € 5,00 (3h) € 10,- (5 h)
Keine Angst vor dem (Au)Wald in der Dämmerung! Bei der ruhigen Wanderung beobachten wir nachtaktive Wildtiere und erfahren spielerisch ihre Eigenheiten. Tullner/Kremser (Au)Wald; Treffpunkt: nach Vereinbarung, ab Hotel
Alle Altersstufen , Dauer: ca. 2,5 Stunden
Preis pro Kind/SchülerIn: € 5,00