Den Namen des HABE-Quartetts als Referenz an zwei der ganz Großen der Streichquartett-Literatur: den Erfinder und Begründer der Gattung Streichquartett – Joseph Haydn sowie Ludwig van Beethoven! Ihre Werke bilden zugleich den Kern des HABE Repertoires. In den unendlichen Möglichkeiten der Differenzierung, Färbung und Verschmelzung des Klangs ist es das Ziel die Struktur der Werke ebenso zur Geltung zu bringen wie deren inneren Gehalt.
Die Basis der musikalischen Qualifikation des HABE-Quartetts bilden die Tätigkeiten in Orchester-Führungspositionen und reichen kammermusikalischen Erfahrungen. Die Leidenschaft am Quartettspiel, die Faszination am gemeinsamen Gestalten und die persönliche Verbundenheit inspirieren das Musizieren des HABE-Quartetts.