Der Marchfeldkanal-Radweg befindet sich hier im Zentrum des „Gemüsegarten Österreichs“. Im Marchfeld werden von mehr als 700 Produzenten auf etwa 7.000 ha Gemüse, Obst und Feldfrüchte geerntet. Besonders bekannt ist das Marchfeld für seinen Spargel, aber auch für die Verarbeitung von knackigem Tiefkühlgemüse aller Art. Eine Quiztafel am Radweg regt die Gehirnwindungen an – hier kann man bei einer Rast sein Wissen rund um Gemüse überprüfen. Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, der findet eine Übersicht über alle Ab-Hof-Verkaufsstellen und Hofläden der Region, von denen einige direkt am Weg liegen. Die Palette der verkauften Gemüsesorten reicht vom berühmten Marchfelder Spargel bis hin zu Raritäten wie der Marchfelder Artischocke. Hier können Sie sich direkt beim Bauern das ganze Jahr über mit regionalen und saisonalen Köstlichkeiten versorgen. „Lebendiger Boden - Gelebte Vielfalt - Gesunde Lebensmittel“ lautet der Leitspruch des Biohofs Adamah , eines der bekanntesten Biohöfe Österreichs. Erleben Sie in Glinzendorf hautnah, wie die bekannten „Adamah-Biokisterl“ entstehen und ihren Weg zu den zahlreichen Kunden finden. Im Hofladen können Sie sich mit einer gesunden Jause stärken.
Tipp: Gemüsequiz
Rastplätze: Markgrafneusiedl, Glinzendorf, Leopoldsdorf im Marchfeld
Öffentliche An- und Abreise: S80: Bahnhöfe Glinzendorf, Siebenbrunn-Leopoldsdorf