Wir bitten um Geduld

Öffentliche Führung: gugging erleben.! gugging.! classic & contemporary | 24. September

  • Außenansicht Museum Gugging

Veranstaltungsort

Museum Gugging,
Am Campus 2,
3400 Maria Gugging

Route Google Maps

Weitere Informationen

E-Mail schreiben

  • Außenansicht Museum Gugging
Jeden 2., 3. und 4. Sonntag im MonatEine dialogorientierte Führung, die für alle Besucher*innen geeignet ist. Unser Kunstvermittlungsteam bietet eine Einführung mit einem Überblick über die Entwicklung des Art Brut Centers in Gugging und die vielfältigen Themenwelten der Künstler aus Gugging.Dauer: 1 Stunde
Wir bitten um Anmeldung, da aufgrund der derzeitigen Situation nur eine begrenzte Teilnehmer*innen-Anzahl möglich ist (max. 10 Personen).
Die derzeit gültigen Covid-Maßnahmen für Ihren sicheren Besuch im museum gugging können Sie hier nachlesen.
 

Kulinarik/Wein Messe/Markt Ausstellung/Museum Ausstellung/Museum

Weitere Details

Zahlungsmöglichkeiten
Bankomatkassa, Visa, Master Card
Eigenschaften
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, kinderwagentauglich
Ausstattung
Café im Haus, WC-Anlage
Barrierefreiheit
eingeschränkt rollstuhltauglich, rollstuhltaugliche WC-Anlage
Wichtigste Zielgruppen
Senioren, Erwachsene

Termine & Beginnzeiten

24. September 2023
14:00 bis 15:00 Uhr
8. Oktober 2023
14:00 bis 15:00 Uhr
15. Oktober 2023
14:00 bis 15:00 Uhr
22. Oktober 2023
14:00 bis 15:00 Uhr
29. Oktober 2023
14:00 bis 15:00 Uhr
12. November 2023
14:00 bis 15:00 Uhr
19. November 2023
14:00 bis 15:00 Uhr
26. November 2023
14:00 bis 15:00 Uhr
10. Dezember 2023
14:00 bis 15:00 Uhr
17. Dezember 2023
14:00 bis 15:00 Uhr

gugging.! classic & contemporary 6. Mai bis 1. April

Ausstellungssujet gugging.! classic & contemporary

Die Dauerausstellung im museum gugging: Gugginger Kunst aus fünf Jahrzehnten umfasst die neue Dauerausstellung im museum gugging: von Josef Bachlers (1914–1979) ikonischen Zeichnungen bis hin zu aktuellen Werken jüngerer Künstler, wie den neuen farbkräftigen Kompositionen von Jürgen Tauscher (*1974). gugging.! classic & contemporary reizt die gesamte Bandbreite an kreativer Produktion aus: Rudolf Horacek (1915–1986) und Oswald Tschirtner (1920–2007) ergänzen den klassischen Meister aus Gugging, August Walla (1936–2001), der unter anderem seinen „Schlammteich.!“ offeriert. Die großen Kühe von Franz Kamlander (1920–1999) treten den Plasmodien von Franz Kernbeis (1935–2019) gegenüber, während Johann Hauser (1926–1996) seine eindrucksvollen Frauenbildnisse und Karoline Rosskopf (1911 – unbekannt) ihre androgynen Menschenbilder präsentieren. Ein ganzer Raum ist Arnold Schmidt (*1959) gewidmet – die Erstpräsentation von aktuellen Papierarbeiten wird von einer monumentalen, sechs Meter langen Malerei auf Leinwand ergänzt. Eine Premiere für das museum gugging sind auch die Überzeichnungen von Leopold Strobl (*1960), einem Künstler, der auch international zu den großen Entdeckungen zählt und dessen Werke bereits vom Museum of Modern Art gesammelt werden. gugging.! classic & contemporary bietet eine spannende Gegenüberstellung von klassischer und gegenwärtiger Kunst aus Gugging und zeigt einmal mehr ihre klare Referenzstellung innerhalb der Art Brut auf.


Museum Gugging Online Tickets

Ostermärkte in Niederösterreich 1. März bis 10. April

Der Frühling hält Einzug in Niederösterreich

Die ersten Blumen in den Gärten und Parks stecken ihre Köpfe zaghaft aus der Erde und in den Schaufenstern tummeln sich bunte Eier und Schokohasen. Besonders zur Osterzeit ist Niederösterreich so bunt wie sonst nie – bunt an Kultur, Kulinarik, Brauchtum und Traditionen.


Ostermärkte im Wienerwald 15. März bis 15. April

Mit erwachen des Frühlings finden auch im März und April im Wienerwald frühlingshafte Ostermärkte und Osterveranstaltungen statt. Hier finden Sie eine Übersicht über die Veranstaltungen.