Wir bitten um Geduld
  • Einkehren in Sitzenberg-Reidling
  • Wirt Johann Schmid
  • Serbischer Karpfen
  • Gastzimmer und Vinarium-Gewölbe
  • Johann, Mathias und Magdalena Schmid
  • Gastgarten unter Weinreben

Schlossbergstraße 20,
3454 Sitzenberg-Reidling

Route Google Maps

Gasthof-Pension Schmid Johann
+43 2276 2274 Anfrage an den Betrieb senden Web

  • Einkehren in Sitzenberg-Reidling
  • Wirt Johann Schmid
  • Serbischer Karpfen
  • Gastzimmer und Vinarium-Gewölbe
  • Johann, Mathias und Magdalena Schmid
  • Gastgarten unter Weinreben

Die Erwartungshaltung könnte nicht größer sein. Immerhin hat sich der Gasthof Schmid in Sitzenberg seit der Gründung im Jahr 1983 einen exzellenten Ruf erarbeitet. Die Philosophie von Wirt Johann Schmid lautet: „Bodenständig. Regional. Traisental“. Drei Begriffe, die dem Wirtshaus als Leitfaden dienen. Dieser regional und saisonal eingeschlagene Weg wird in den seltensten Fällen verlassen. Wenn doch, dann lässt sich das Küchenteam international inspirieren. Immer auf einem hohen Niveau präsentiert sich dank einer engen Zusammenarbeit mit den Landwirtinnen und Landwirten die Fleischqualität. Vorzüglich sind die Fisch- und Schweinespezialitäten. Der Karpfen wird gebacken oder serbisch mit Petersilerdäpfeln und Salat angeboten. Die auf den Punkt gebratenen Schweinsmedaillons sind der echten und unverfälschten Wirtshausküche zuzuordnen.

Der Schmid im Traisental

Bekannt ist der Gasthof Schmid auch aufgrund der vorwiegend regionalen Weinsorten, die im Gewölbekeller lagern. Im Zuge angebotener Weinverkostungen wird mehr über die edlen Tropfen verraten. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste im Schubertstüberl, im großzügig gestalteten Speisesaal, in der Gaststube sowie im Gastgarten. Ganz nahe ist der malerische Sitzenberger Schlossteich, der zu ausgedehnten Spaziergängen verführt. Neben dem Schlossteich prägen die Weinberge und Kellergassen das Ortsbild. Für sportlich aktive Gäste bietet der Donau-Radweg eine ideale Möglichkeit, die Region zu erkunden. Für einen größeren Ausflug sind im Drei-Städte-Eck Krems – Tulln – St. Pölten eine Vielzahl an Kultur- und Freizeitangeboten vorhanden.

Öffnungszeiten

Montag Ruhetag
Dienstag 8-14 Uhr 17-22 Uhr
Mittwoch 8-14 Uhr 17-22 Uhr
Donnerstag 8-14 Uhr 17-22 Uhr
Freitag 8-14 Uhr 17-22 Uhr
Samstag 8-22 Uhr
Sonntag 8-22 Uhr

Ruhezeiten

Montag

Ausstattung & Information

Allgemein
  • Babybett
  • Babywickelraum
  • Rauchfreier Gastgeber
  • Restaurant im Haus
  • E-Bike Ladestation
  • E-Tankstelle
  • Terrasse/Gastgarten
  • WLAN
Freizeit und Sport
  • Fahrradverleih
Service
  • Haustiere erlaubt
  • Abholung vom nächsten Bahnhof
  • Parkplatz
  • Frühstück
  • Frühstücksbuffet

Touren in der Nähe

Alle angeführten Preise exklusive Nächtigungstaxe.
Die Höhe der Nächtigungstaxe und Ausnahmeregelungen entnehmen Sie bitte diesem Link.