
Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen
Region auswählen
Weinstadt Klosterneuburg
Hauptplatz 11,
Purkersdorf
Wienerwald Tourismus GmbH
+43 2231 621 76
E-Mail schreiben
Web
Bei Ausgrabungen in und rund um die St. Martinskirche in Klosterneuburg ließen sich Beweise finden, dass bereits im 8. Jahrhundert Weinbau betrieben wurde. Jahrhunderte lang war der Weinbau in der Stadt die wichtigste Einnahmequelle.
Die romantische, geschichtsträchtige Weinstadt liegt am Donaudurchbruch zwischen Leopoldsberg und Bisamberg, zwischen den weinbewachsenen Ausläufern des Wienerwaldes und den Auen der Donau, am Stadtrand von Wien. Die in der Weinbauregion Donauland gelegene Umgebung der Stadt bietet ausgezeichnete Voraussetzungen für hervorragenden Weinbau. Die etwas mehr als 32.000 Einwohner zählende Gemeinde, mit den Katastralgemeinden Weidling, Kierling, Kritzendorf, Höflein, Maria Gugging und Weidlingbach haben als Stärken die wunderschöne Landschaft der Alpenhänge des Wienerwaldes in das Donautal und deren Seitentäler zu bieten und ist dennoch nur ungefähr 12 Kilometer vom Zentrum der Bundeshauptstadt Wien entfernt. Neben diesen Vorteilen hat die Stadt das weltberühmte Chorherrenstift mit dem ältesten Weingut Österreichs und die nicht minder berühmte Höhere Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau.
Heurigen sind typisch für die Weinregionen in Niederösterreich. Hier trinken Besucher Eigenbauweine und genießen urige Schmankerl. Ein richtiger Heuriger hat nur zu bestimmten Zeiten geöffnet oder "ausgesteckt", wie es hierzulande heißt.