Melker Advent © Andreas Hofer

Melker Advent

Die gesamte Melker Innenstadt verwandelt sich in ein bezauberndes weihnachtliches Dorf mit dem Stift Melk als einzigartige Kulisse. Kulinarische Köstlichkeiten, vielfältiges Kunsthandwerk und ein großartiges Musikprogramm prägen das Bild der Melker Altstadt in der Vorweihnachtszeit. Von 1. bis 23. Dezember, jeweils Freitag 15:00-20:00 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertage 12:00-20:00 Uhr.

Anreise-Tipp: Melk ist aus allen Richtungen einfach mit dem Zug erreichbar. Vom Bahnhof Sie nur noch wenige Minuten in die Melker Altstadt. 

mehr erfahren

Advent in Dürnstein, Wachauer Advent © Donau NÖ, Andreas Hofer

Wachauer Advent Schloss Dürnstein

Der romantische Hof von Schloss Dürnstein ist Schauplatz eines stimmungsvollen, feinen Adventmarkts. An drei Wochenenden im Dezember, von 2.-3. , 8.-10. und von 16.-17. werden die Besucher von 13:00 bis 20:00 Uhr mit exquisiten Köstlichkeiten wie dem besten Punsch und dem würzigsten Glühwein, herrlichen Schmankerln und feinstem Gebäck verwöhnt. Tipp: Mit der Wachaubahn können Sie an allen drei Adventwochenenden bequem zum Wachauer Advent reisen. Nähere Infos dazu finden Sie hier.

mehr erfahren

Dürnstein Winter © Lachlan Blair

Mit der Wachaubahn zum Wachauer Advent

Die Wachaubahn ist heuer auch an den ersten 3 Adventwochenenden (2./3., 8., 9./10., 16./17. Dezember) in Betrieb. Mit dem besonderen Adventfahrplan reist man autofrei und gemütlich zu den schönsten Adventmärkten in der Wachau. Besonders stimmungsvoll ist der "Wachauer Advent" im Schloss Dürnstein. Es leuchtet, knistert und duftet im romantischen Innenhof von Schloss Dürnstein, es riecht nach Feuerflecken, Focaccia, Buchteln, Waffeln und Crêpes, überall locken leckere Weihnachtsbäckereien oder Lebkuchen.

mehr erfahren

Charterschiff MS Mariandl auf der Donau

Schifffahrt zum Wachauer Advent

Die MS Mariandl bringt Sie am 2. & 3., 8. & 9. und am 16. Dezenber von Krems nach Dürnstein zum Wachauer Advent und retour. Bereits zum sechsten Mal ist Dürnstein Schauplatz für einen stimmungsvollen Adventmarkt. 

mehr erfahren

Geschmückte Stadt Krems im Advent beim Steiner Tor

Kremser Adventzauber

Durch schöne Geschäfte stöbern. Besondere Geschenke entdecken. Aktuelle Modetrends gustieren. Traditionelles und originelles Kunsthandwerk finden Sie entlang der Kremser Fußgängerzone in weihnachtlich geschmückten Hütten. Das vielseitige Rahmenprogramm reicht von Charity-Lebkuchenwerkstatt, Volks- und Fackeltanz, Alphornbläsern bis hin zu weihnachtlicher Kleinkunst.

Anreise-Tipp: Ab Wien Franz-Josefs-Bahnhof erreichen Sie in unter einer Stunde den Bahnhof Krems. Von dort gehen Sie nur noch wenige Minuten in die Kremser Altstadt. 

mehr erfahren

Rote Schleife über Weihnachtsschmuck

Adventmarkt im Haus der Regionen

Am 15. Dezember kann man beim kleinen aber feinen Adventmarkt inmitten der Altstadt von Krems-Stein rund um das Haus der Regionen einigen Ausstellern bei der Erzeugung des Kunsthandwerks über die Schulter schauen.

mehr erfahren

Kinderprogramm beim Family Factory Adventspecial in der Kunstmeile Krems

Family Factory in der Kunstmeile

Am Samstag, 16. Dezember, lädt die Kunstmeile zu einem kreativen Familiennachmittag. Groß und Klein basteln von 14:00 bis 17:00 Uhr schimmernde Silbersterne und glänzende Papiere für Geschenke und Schachteln.

mehr erfahren

Christkindlmarkt auf der Schallaburg

Christkindlmarkt auf der Schallaburg

Von 15.-17. Dezember erwartet die Gäste der Schallaburg eine einmalige Mischung aus originellem Kunsthandwerk, weihnachtlicher Musik und Kulinarik aus der Region. Mit rund 130 AusstellerInnen in allen Höfen und Innenräumen des Renaissancejuwels ein besonderes Erlebnis.

mehr erfahren

Advent im nusseum Krummnußbaum

Das nusseum in Krummnußbaum öffnet am 9. und 16. Dezember, jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr, seine Pforten. Besucher:innen erwarten weihnachtliche Geschenkideen und Produkte der NUSSWerkstatt.

Am 15. Dezember lädt der Adventzauber in Melodie und Wort zum Konzert auf den Ortsplatz nach Krummnußbaum.


Advent- und Geschenkemarkt im Schlüsselamt Krems

Adventmarkt im Schlüsselamt Krems

Zwischen Deckenmalerei und dicken Mauern befindet sich der liebevoll dekorierte Adventmarkt im Schlüsselamt Krems. Bis 23. Dezember werden zahlreiche Geschenkideen - von traditionellem Christbaumschmuck über Naturkosmetik der Firma Styx und Duftkerzen bis zu exklusiven Wohnaccessoires - geboten.

mehr erfahren

Besonderer Hinweis:
Das Team der Donau Niederösterreich Tourismus GmbH bemüht sich in enger Zusammenarbeit mit den Tourismuspartnern in der Region, die Termine so aktuell wie möglich zu halten. Es kann aber trotzdem zu Terminänderungen bzw. Terminabsagen kommen, die in der Auflistung noch nicht berücksichtigt wurden.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Von Adventkranz, Barbarazweigerl & co.

Sie wollten schon immer wissen, seit wann es den Adventkranz bei uns gibt, wann die Rauhnächte sind oder was das Geheimnis blühender Barbarazweige ist?

Wir haben Wissenswertes und Außergewöhnliches rund um weihnachtliches Brauchtum für Sie zusammengestellt.

Traditionelle Vanillekipferl auf einer weißen Etagere

Rezeptideen für Weihnachtskekse

Wer liebt sie nicht, die süßen Begleiter, die in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen dürfen.
Wir haben Konditoren und Gastronomen aus der Region um einen Rezepttipp gebeten: Wer also Lust auf Bratapfel á la Lisl Wagner Bacher (Mautern), Lebkuchen mit Glühweinglasur á la Toni Mörwald (Feuersbrunn) oder Kaffee/Schokowind-Gebäck á la Konditorei Hagmann (Krems) hat, der wird hier fündig.

gleich in den Weihnachtsrezepten schmökern

Wussten Sie....?

... dass es im Kloster Schönbühel in der Wachau einen Nachbau der Geburts-Grotte aus Betlehem gibt?

Der fromme Graf Conrad Balthasar von Starhemberg (1611-1687) ließ auf dem dortigen Felsen, 1666 eine Kapelle, getreu der Grabeskirche in Jerusalem bauen. Seine Absicht war es, den Menschen der Heimat die heiligen Stätten Palästinas wenigstens im Abbild erreichbar zu machen. Um einen lang gehegten Wunsch der Kaisers-Witwe Eleonore, deren Hofstallmeister Graf Starhemberg war, nachzukommen, ließ er in den Jahren 1668-1674 in den Felsen hinein die Geburtskirche von Bethlehem nachbilden.
Noch heute kann man im Zuge einer Führung diese Besonderheit erleben.

 

Winterliche Angebote

URLAUB SCHENKEN

Wanderurlaub mit Gepäcktransport

Sie sind auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einem Gutschein für einen Wanderurlaub im kommenden Jahr - ganz bequem mit Gepäcktransport. Wählen Sie aus unseren Angeboten, wir übersenden gerne den gewünschten Urlaubs-Gutschein. 

Haben Sie Fragen?

Wir beraten Sie gerne!

+43 2713 30060-60 urlaub@donau.com mehr erfahren