Wir bitten um Geduld

Grafenegg Academy Orchestra | Ein Hörabenteuer mit jungen Musikerinnen und Musikern. Grafenegg Sommerklänge | 16. Juli

  • Grafenegg Academy Orchestra
  • Grafenegg Academy Orchestra
  • Alina Ibragimova
  • Colin Currie
  • Håkan Hardenberger

Veranstaltungsort

Grafenegg Kulturbetriebsgesellschaft,
Grafenegg 10,
3485 Grafenegg

Route Google Maps

Weitere Informationen

Telefon: 0043 2735 5500
E-Mail schreiben
Website
Facebook

  • Grafenegg Academy Orchestra
  • Grafenegg Academy Orchestra
  • Alina Ibragimova
  • Colin Currie
  • Håkan Hardenberger
Die Grafenegg Academy hat es sich zum Ziel gesetzt, jungen Künstlerinnen und Künstlern bei ihrem Eintritt ins Berufsleben neue Perspektiven aufzuzeigen. Davon profitiert auch das Publikum, das Zeuge einer intensiven und beziehungsreichen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Stilen und Genres werden kann. Mit einer der späten Symphonien von Haydn, die reich an überraschenden Effekten ist, beginnt das Hörabenteuer am Wolkenturm, gefolgt vom 2. Violinkonzert von HK Gruber, der 2023 seinen 80. Geburtstag feiert. Den Solopart seiner «Nebelsteinmusik», benannt nach einer Erhebung im Waldviertel, spielt die gefeierte Geigerin Alina Ibragimova. Sie erweitert 2023 das bisherige Kuratoren-Duo der Grafenegg Academy. Ihre Kollegen Colin Currie und Håkan Hardenberger dirigieren nach der Pause eindrucksvolle Werke von Bartók und Ligeti.

Musik

Termine & Beginnzeiten

16. Juli 2023
20:00 bis 23:00 Uhr

Grafenegg Sommerklänge 1. Juli bis 5. August

Sommerklänge

Bei den Sommerklängen erwarten Sie sommerliche Freiluftkonzerte, bei denen jede und jeder auf seinen Geschmack kommt.

Weitere Veranstaltungen aus dieser Serie

Grafenegg Sommer 2023 22. Juni bis 3. September

Grafenegg Sommer

Ein Ort, an dem alles zusammenspielt: In Grafenegg geht’s auch im Sommer 2023 ums Ganze, ums Gesamterlebnis. Von der Sommernachtsgala im Juni mit dem Tonkünstler-Orchester bis zum Festival-Finale mit den Wiener Philharmonikern im September spannt sich unter der künstlerischen Leitung von Rudolf Buchbinder ein Bogen eindrucksvoller Konzerte. Wer einmal da war, will wiederkommen!

Weitere Veranstaltungen aus dieser Serie