Wir bitten um Geduld

Der unsterbliche Österreicher 29. September

  • Max Jurasch, Die nackte Wahrheit, 2021 (c) Max Jurasch

Veranstaltungsort

Karikaturmuseum Krems ,
Museumsplatz 3,
3500 Krems

Route Google Maps

Weitere Informationen

Telefon: 0043 2732 908010
E-Mail schreiben
Website
Facebook

  • Max Jurasch, Die nackte Wahrheit, 2021 (c) Max Jurasch
Mozart, Klimt oder Kaiserin Sisi – scheinbar unsterbliche Charaktere prägen das Bild Österreichs in der Welt. Ein Bild, das von Gemütlichkeit, Tradition und Gastfreundschaft auf der einen und vom Granteln sowie einer gewissen Skepsis gegenüber dem sogenannten Lieblingsnachbarstaat auf der anderen Seite markiert ist. Mit Hüttengaudi, Wiener Schnitzel, der geliebten Kaffeehaus- und Wirtshauskultur erstrahlt Österreich im besten Licht, wären da nicht seine braunen Flecken und weitere Unzulänglichkeiten. Unzulänglichkeiten oder selbst definierte Qualitäten, wo liegt hier der Unterschied?

Die Ausstellung des Karikaturmuseum Krems erzählt von den Abgründen zwischen Österreichs schillernden Momenten. Cartoons, Karikaturen und Portraits prominenter Österreicher:innen thematisieren gängige Klischees, das gesellschaftspolitische Geschehen und Skandale aus der jüngsten Vergangenheit. Salzburg markiert in Thomas Wizanys Arbeit den „Nabel der Welt“. Meisterhaft spiegeln die Karikaturen von Manfred Deix die österreichische Seele wider. Brillant sind Bernd Ertls lebensgroße Figuren aus dem Musical „I Am From Austria“. Mit dem „Homo officensis“ referiert Bruno Haberzettl auf die Folgen der Corona-Pandemie. „Die Österreicher sind liab und bleiben blöd“ ist in Nicolas Mahlers Werk zu Thomas Bernhard zu lesen. „Österreich feiert sich selbst“ in Gerhard Haderers Zeichnung. Die Portraits von Erich Sokol – Kaiser Franz Joseph als Sinnbild des alten Österreichs – und von Max Jurasch – eine Rückenansicht von Sebastian Kurz mit gekreuzten Fingern – bilden den Rahmen der Ausstellung. Gesamt sind über 120 Werke aus den letzten 65 Jahren von 30 Künstler:innen, darunter die Preisträger:innen des niederösterreichischen Kulturpreises Sparte Karikatur 2022, zu sehen.

Kurator:innen: Gottfried Gusenbauer, künstlerischer Direktor Karikaturmuseum Krems, und Anna Steinmair, Kuratorin Karikaturmuseum Krems

Ausstellung/Museum

Weitere Details

Eintrittspreis
12
Freier Eintritt mit Niederösterreich-CARD
Ermäßigung mit Familienpass
Eigenschaften
kinderwagentauglich
Top Veranstaltungen
Top Destination
Barrierefreiheit
eingeschränkt rollstuhltauglich
Ausstattung
WC-Anlage
Verbünde
TOP Ausflugsziel, Niederösterreich-CARD
Vom Wetter abhängig?
als Schlechtwetterprogramm geeignet
Wichtigste Zielgruppen
Gruppen, Familien, Senioren, Erwachsene

Termine & Beginnzeiten

29. September 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
30. September 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
1. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
2. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
3. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
4. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
5. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
6. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
7. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
8. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
9. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
10. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
11. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
12. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
13. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
14. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
15. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
16. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
17. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
18. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
19. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
20. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
21. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
22. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
23. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
24. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
25. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
26. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
27. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
28. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
29. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
30. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
31. Oktober 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
1. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
2. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
3. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
4. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
5. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
6. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
7. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
8. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
9. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
10. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
11. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
12. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
13. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
14. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
15. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
16. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
17. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
18. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
19. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
20. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
21. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
22. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
23. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
24. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
25. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
26. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
27. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
28. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
29. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
30. November 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
1. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
2. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
3. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
4. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
5. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
6. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
7. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
8. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
9. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
10. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
11. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
12. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
13. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
14. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
15. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
16. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
17. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
18. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
19. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
20. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
21. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
22. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
23. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
25. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
26. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
27. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
28. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
29. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
30. Dezember 2023
10:00 bis 17:00 Uhr
2. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
3. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
4. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
5. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
6. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
7. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
8. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
9. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
10. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
11. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
12. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
13. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
14. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
15. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
16. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
17. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
18. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
19. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
20. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
21. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
22. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
23. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
24. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
25. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
26. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
27. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr
28. Jänner 2024
10:00 bis 17:00 Uhr