• Gasthof Prankl © Best of Wachau / Rita Newman
  • Kulinarik Dürnstein © Andreas Hofer
  • Heurigenjause © Martina Siebenhandl

Exklusiver Genuss zur Winterzeit

Auch in den Wintermonaten werden in den Regionen an der Donau besondere Erlebnisse zum Thema „Genuss“ geboten. Bei einer exklusiven Tour durch ausgewählte Weingüter in den Weinregionen Wachau und Kremstal oder in der Prellenkirchner Kellergasse im Weinbaugebiet Carnuntum laden sympathische Winzer zum Gespräch ein und bieten Ihnen edle Tropfen zur Verkostung an. Im Nibelungengau kann man außerdem Interessantes zur Bierherstellung erfahren.
Genussvolle Erlebnisse sind garantiert – auch in den Wintermonaten!

Nibelungengau exklusiv - erfrischend besonders, erfrischend lässig!

Ein ganzer Tag im Nibelungengau - für Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber, Genießer und Bierliebhaber!

Mit Ihrem persönlichen Guide, dem geprüften Wanderführer Andreas Frey vom Gasthof "Zum Goldenen Löwen", starten Sie mit einer geführten Wanderung in Maria Taferl: auf dem Weitwanderweg Nibelungengau, durch das ehemalige Revier des Thronfolgers zum Naturschlosspark vom Schloss Artstetten. Mit dem organisierten Shuttleservice geht es nach ca. 3 Stunden wieder retour zum Ausgangspunkt.

Gestärkt nach einem 3 Gang Genießer Menü im Gasthof "Zum Goldenen Löwen" tauchen Sie unter fachkundiger Begleitung in die Welt der Braukunst ein.

Sie verkosten drei verschiedene Bierstile (IPA, STOUT und KREATIVBIER) und bekommen vom Profi auch jede Menge Infos zu Herkunft, Herstellung, Geschichte und Glaskultur serviert. Andreas Frey ist seit 2013 Biersommelier und war der erste in Niederösterreich.
Zum Abschluss werden Sie mit einem atemberaubenden Panoramablick vom Taferlberg in Maria Taferl belohnt.

Pauschalpreis pro Person € 112,--

Inkludierte Leistungen:

  • Geführte Wanderung mit Wissensvermittlung mit Ihrem persönlichen Guide (ca. 5,5 km)
  • Parkeintritt Schloss Artstetten inkl. kommentiertem Rundgang
  • Shuttleservice zurück zum Ausgangspunkt
  • 3-Gang-Genießer Menü inkl. Aperitif und Gedeck im Gasthof "Zum Goldenen Löwen"
  • Möglichkeit zur Besichtigung des "Hausmuseums Alpenpanorama" und "Franz Ferdinand Kabinett"
  • Rundgang durch Maria Taferl mit fachlicher Erklärung

Mindestteilnehmeranzahl: 2 bis max. 8 Personen
Buchbar: ganzjährig von Mittwoch bis Freitag
Dauer: ganztags

gleich buchen

Kontakt & Buchung: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, Schlossgasse 3, 3620 Spitz
T +43 2713 30060-25, christa.mair@donau.com 

 

Winterliches Weinerlebnis in der Prellenkirchner Kellergasse

An den Südhängen des Spitzerberges liegt die romantische Prellenkirchner Kellergasse mit rustikalen Steingewölbekellern aus dem 18. Jahrhundert. Besonders im Winter wird Sie die verschneite Kellergasse verzaubern! Einer dieser Keller wird als Museum über die Geschichte des Weinbaus von der Römerzeit bis ins 18. Jahrhundert genutzt. Nach dem Besuch des Weinbaumuseums, wird bei der Weinkost über das Spitzerberger Blaufränkerland fachgesimpelt.

Als krönender Abschluss wartet eine köstliche Winzerjause auf Sie. Wunderbar ergänzt dieses Programm ein geführter Kellergassenspaziergang inkl. 1 Stamperl Schnaps.

Preis pro Person: € 15,50 inkl. Weinkost & Jause (ca. 1,5 h)
Aufpreis Kellergassenführung inkl. 1 Schnapserl (ca. 30 Minuten) € 6,00
Buchbar ab 2 Personen nach Anmeldung
gleich buchen

Kontakt & Buchung: Donau Niederösterreich Tourismus, Regionalbüro Römerland Carnuntum - Marchfeld, Hauptstraße 3, 2404 Petronell-Carnuntum T +43 2163 3555-10, carnuntum-marchfeld@donau.com 

Weinfreaks aufgepasst!

Kellerführung & Weinverkostung inkl. Besichtigung der Brennerei Domäne Wachau

Erkunden Sie mit uns die barocken Kellergewölbe unter dem Dürnsteiner Kellerschlössel und erfahren Sie, was die Wachau als Weinbaugebiet so außergewöhnlich macht. Gemeinsam werfen wir einen exklusiven Blick in unsere Brennerei und verkosten dort unsere gereiften Grüne Veltliner Weinbrände. Bei der anschließenden Verkostung kommen Sie den Besonderheiten von Wachauer Gebiets- und Rieden-Weinen (Steinfeder, Federspiel und Smaragd) sowie den Wachauer Rebsorten auf die Spur.

Inkludierte Leistungen: exklusive Weingutsführung, Brennerei-Besichtigung und Weinverkostung
Pauschalpreis € 180,--
Ort: Dürnstein
Buchbar: 2 - max. 10 Personen
Termin: nach Absprache von November - März (MO-FR) & April-Oktober (MO-SA)
Dauer: 1,5 - 2 Stunden
gleich buchen

Kontakt & Buchung: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, Schlossgasse 3, 3620 Spitz
T +43 2713 30060-25, christa.mair@donau.com 

Geführter Genussspaziergang mit dem Lössguide

Wandern in und um den Weinort Ruppersthal. Durch Weinrieden, Lössschluchten und Kellergassen zum schönsten Keller im Ort, wo Schnäpse verkostet werden. Der Lössguide erzählt dabei seinen Gästen Interessantes und Spannendes über den Ort, den Wein, den Wagram, Mammuts und Erdställe, das Mordthal, Pleyel u.v.m. Weiter führt der Spaziergang zu einem örtlichen Winzer wo ausgezeichnete Ruppersthaler Qualitätsweine verkostet werden. Zum Abschluss und als Höhepunkt der Tour geht es zum Steinhorn Gin, den besten Gin Österreichs. Falstaffsieger 2018+ 2019+ 2020. Hier wird der Steinhorn Gin nicht nur verkostet: Die Gäste erfahren Spannendes über den rasanten nationalen und internationalen Aufstieg des Steinhorn Gin.

 

Inklusive:

  • Geführter Genussspaziergang rundum Ruppersthal mit dem Lössguide
  • Weinverkostung mit 5 verschiedenen Weinen inkl. Wasser und Nussbrot
  • Steinhorn Gin Verkostung (pur und mit Eis/Tonic), Sloe und Fee/Absinth

Geschenke - 1 Flasche Ruppersthaler Qualitätswein, 1 Flasche Steinhorn Gin

Dauer: gesamt ca. 3,5 Stunden (inkl. rund 2 km Genussspaziergang)

Kosten:
bei 2 bis 5 Teilnehmern: € 85,- pro Person (ab 2023: 90,-- pro Person)
bei 6 bis 19 Teilnehmern: € 60,- pro Person

Direkt-Buchung beim Lössguide, Hr. Fritz Genger, genger@aon.at , Tel.: +43(0) 0676/370337

Besonderer Tipp: Mit dem WeinGenuss.Taxi durch die Weinregionen

Was macht einen guten Wein aus? Wie entsteht der edle Rebensaft und welche Aromen zeichnen einen besonderen Wein aus? Antworten auf all diese Fragen erfährt man bei dieser exklusiven, chilligen Weinreise. Im vollklimatisierten Kleinbus wird man bequem von Winzer zu Winzer chauffiert, verkostet vor Ort die hervorragenden Weine und lernt allerlei Wissenswertes über den edlen Traubensaft: Ein genussvoller Tag innerhalb der Weinregionen Wachau, Kremstal, Kamptal, Traisental, Wagram und Carnuntum.

Detailinfos zu den WeinGenuss.Taxi-Angeboten