
Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen
Region auswählen
Obmann Genuss Region Traisentaler Fruchsäfte
+43 676 846 894 100
E-Mail schreiben
Web
Malerisch das Landschaftsbild: kleine Terrassenweingärten wechseln mit weiten Ebenen, in denen Obst und Gemüse gedeihen. Dazwischen liegen Dörfer, Aussichtswarten und Kulturschätze wie das Stift Herzogenburg. Radwege schlängeln sich durch die Region. Urig-gemütliche Heurige locken zu genussvollen Stopps.
Fallobst hat bei uns keine Chance!
Die Früchte werden vollreif gepflückt und sofort frisch gepresst. Anschließend werden Sie erhitzt und in Flaschen gefüllt. Auf Farb- und Aromazusätze oder die Verwendung von Konzentraten wird gänzlich verzichtet. In den derzeit sechs Betrieben der Genuss Region werden über 40 verschiedene Säfte produziert, von A wie Apfel bis Z wie Zwetschke. Darunter sind ca. 15 verschiedene sortenreine Apfelsäfte, es gibt aber auch Marillen-, Birnen- oder Traubensäfte und einiges mehr.
Tipp für Weinfreunde: unvergorene Bouteillenweine. Haben Sie schon mal einen sortenreinen Veltliner oder Muskateller – Traubensaft verkostet?
Weiters werden noch eine ganze Reihe von verschiedenen Mehrfruchtsäften wie Apfel-Holunder oder Johannisbeer-Karotte angeboten. In letzter Zeit erfreuen sich aber auch Nektare – vor allem von der Marille - steigender Beliebtheit.
Erste Versuche mit reinen Gemüsesäften sind vielversprechend verlaufen.