
Durch das Klicken eines der nachfolgenden Links öffnen Sie eine Verbinung zu einem externen Service.
Gewünschte Sprache wählen
Region auswählen
Außergewöhnliche Orte in außergewöhnlichen Zeiten besuchen: Ausflugziele entlang der Donau freuen sich auf das Öffnen im Frühling. Geringere Besucherzahlen und Führungen in Kleingruppen ermöglichen den Besuch in einer noch nie dagewesenen Exklusivität!
Einige Ausflugsziele bieten heuer auch besondere Annehmlichkeiten - etwa im Rahmen einer Privatführung in den Marchfeldschlössern, exklusiven Stadtführungen oder in Kombination mit einem "Afternoon-Tea" auf einer der wohl schönsten Terrassen hoch über der Donau.
Besonderer Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen COVID-19-Situation derzeit viele Freizeitbetriebe geschlossen sind. Wir empfehlen einen Blick auf die Website des jeweiligen Ausflugszieles, um über aktuelle Öffnungszeiten informiert zu sein.
Grundsätzliche Verhaltensregeln für einen sicheren Umgang miteinander:
Mit Ihrer Umsicht schützen Sie sich selbst sowie auch die anderen Gäste und ihre Gastgeberinnen und Gastgeber!
Römerstadt Carnuntum: Aromen der Römischen Küche - Eine kulinarische Zeitreise durch den Kräutergarten
Lernen Sie in einer exklusiven Führung die Römische Küche und ihre Aromen näher kennen. Sie statten mit einem Römischen Koch unserem Kräutergarten im Stadtviertel einen Besuch ab, wo Sie Interessantes über Kräuter und Gewürze in der Römischen Küche lernen und auch ein paar Kräuter sammeln. In der rekonstruierten Küche des Thermopoliums bereiten Sie damit im Anschluss gemeinsam Moretum (eine würzige Schafkäse-Kräuterpaste) und Fladenbrot, die dann natürlich verkostet werden. Dazu genießen Sie ein Glas kühlen Mulsum (Römischer Pfeffer-Honigwein) oder Posca (Römische "Limonade"). Ein exquisites Erlebnis!
Preis pro Person: € 18,- für Eintritt & Verkostung zuzgl. einmalige Führungspauschale € 120,-
Buchbar ab 2 bis max. 10 Personen, Dauer: ca. 2 h
gleich buchen
Schloss Hof: Barockes Déjeuner
Im einzigartigen Barockgarten von Schloss Hof wartet auf Ihrem reservierten Frühstückstisch ein Picknick vom Feinsten: ein Frühstückskaffee oder -tee, Orangensaft, Mineralwasser, Topfenaufstrich, Leberpaté, Butter, Käse, Wurst, Schinken, gekochtes Ei, Gemüse-Sticks, Beerenmüsli, Gebäck, süßes Plundergebäck und Obst der Saison. Anschließend werden Sie zu Ihrer exklusiven Überblicksführung "Schloss Hof zum Kennenlernen" inkl. Sonderausstellung "Sisis Sohn Rudolf "abgeholt. Dann fahren Sie selbstständig ins nahe Schloss Niederweiden, wo Sie eine weitere Privatführung durch die Sonderausstellung "Sisi - Mensch & Majestät" erwartet.
Ab zwei Personen buchbar - exklusiver werden Sie Schloss Hof und Niederweiden wohl nicht mehr erleben können!
Preis pro Person: € 65,- Inklusive reservierter Tisch im Barockgarten, gefüllter Picknickkorb, Teller, Besteck, Gläser. sowie Eintritt und Führungen (Schloss Hof 2h, Schloss Niederweiden 1h)
Buchbar ab 2 bis maximal 9 Personen, Dauer: ca. 5 h
gleich buchen
Schloss Hof: Spezialführung "Das unbekannte Schloss Hof"
Die Exklusivführung führt durch geheime Kellergewölbe, versteckte Winkel und in einen unterirdischen Gang. Sie steigen in den sonst versperrten zweiten Stock, wo sich ein atemberaubender Ausblick auf Barockgarten und Marchauen bietet. Anschließend erwartet Sie eine Sisi-Jause im Restaurant "Zum weißen Pfau", wahlweise süß mit Kaffee oder Tee und Kuchen oder pikant mit Zwiebelkuchen und einem Achterl Weißwein. Im Anschluss können Sie Schloss Hof und Schloss Niederweiden mit den aktuellen Sonderausstellungen selbstständig besichtigen. Angebot bereits ab 2 Personen buchbar!
Preis pro Person: € 35,- Inklusive Eintritte, Exklusivführung (1 h) und Sisi-Jause
Buchbar ab 2 bis maximal 9 Personen, Dauer: ca. 2 h
gleich buchen
Schloss Hof: "Family-Highlight" Exklusivtour
Bei dieser Exklusivführung speziell für Familien mit Kindern, die Sie den Gutshof mit vielen liebenswerten Tieren und die Handwerkstätten kennenlernen lässt, kommt garantiert keine Langeweile auf! Danach erwartet Sie auf einem speziell für Sie reservierten Tisch im Barockgarten ein feiner Familien-Picknickkorb: 2 Flaschen Mineralwasser, 1 Flasche Apfelsaft, gebackene Hendlkeulen, faschierte Laibchen, Käsewürfel, Landjägerwurst, Salat, Aufstriche, Gemüse-Sticks , Obst der Saison, Kuchen, Butter, Brot und Gebäck. Danach haben Sie und die Kinder viel Zeit, das Schlossareal mit all seinen Attraktionen, Tiergehegen und Spielplätzen zu erkunden. Exklusives Angebot für Familien mit bis zu drei Kindern.
Pauschalpreis: € 130,- Inklusive reserviertem Tisch im Barockgarten (oder in der barocken Orangerie bei Schlechtwetter), gefülltem Picknickkorb, Teller, Besteck, Gläser, sowie Eintritt (Schloss Hof & Niederweiden) und Führung (Schloss Hof 1,5 h)
Buchbar für zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern, Dauer: ca. 2 h
gleich buchen
Schloss Eckartsau: "KulturGenuss zu zweit"
Nach einem exklusiven Sektempfang im romantischen Innenhof des Schlosses erleben Sie eine Spezialführung durch das Schloss - mit einem exklusiven Blick hinter die Kulissen! Neben den Prunkräumen und den Kaiserapartments dürfen Sie nämlich auch den Dachboden, Keller und unbekannte Nebenräume erkunden und erfahren dazu Spannendes aus dem Dienstbotenalltag sowie berührende Geschichten aus den letzten Tagen des Kaiserpaares Karl und Zita, bevor sie Österreich verlassen mussten. Zum Abschluss warten im Grünen Kaffee & Kuchen für zwei - am gedeckten Tisch auf dem Schlossplateau. So haben Sie Schloss Eckartsau noch nie erlebt!
Pauschalpreis für 2 Personen: € 99,- Inklusive Sekt, Führung (1,5 h), Kaffee & Kuchen
Buchbar für 2 , Dauer: ca. 2,5-3 h
gleich buchen
Kontakt & Buchung für die Angebote der Römerstadt Carnuntum, Schloss Hof und Schloss Eckartsau:
Donau Niederösterreich Tourismus, Regionalbüro Römerland Carnuntum - Marchfeld, Hauptstraße 3, 2404 Petronell-Carnuntum, T +43 2163 3555-10, carnuntum-marchfeld@donau.com
Schloss Rohrau: Der Herrlichkeit so nahe! - Exklusivführung durch den Schlossgarten
Blühend, idyllisch und wildromantisch: Gräfin Ursula Waldburg-Zeil lädt zum exklusiven Spaziergang in ihren geliebten Schlosspark! Der historische, in der Leitha-Au gelegene, Landschaftsgarten umrahmt üppig das imposante, barocke Schloss Rohrau. Dieses josephinische Juwel ist ein wahrer Geheimtipp, ist es doch das Zuhause der prachtvollen, bestaunenswerten "Graf Harrach'schen Familiensammlung"! Der weitläufige Park mit seinem verwunschenen Schloss verspricht einen wahrhaft farbenfrohen Ausflug!
Pauschalpreis: € 100,-
Buchbar ab 2 bis max. 8 Personen
Exklusive Schlossparkführung (ca. 1 h)
gleich buchen
Kontakt & Buchung: Donau Niederösterreich Tourismus, Regionalbüro Römerland Carnuntum - Marchfeld, T +43 2163 3555-10 , carnuntum-marchfeld@donau.com
Stift Göttweig: Ein Stift exklusiv für Sie!
Einzigartige Führung im Museum im Kaisertrakt... nur für Sie geöffnet!
Erleben Sie bei einer Exklusivführung den grandiosen Klosterbau hoch über der Wachau. Abt Gottfried Bessel hatte den kaiserlichen Hofarchitekt Johann Lucas von Hildebrandt ab 1720 mit der Planung beauftragt. Die entstandene monumentale Kaiserstiege erhebt sich nun über drei Geschoße, gekrönt mit dem Deckenfresko von Paul Troger aus 1739. Sie zählt zu den schönsten und größten barocken Treppenhäusern Europas.
Pauschalpreis für 4 Personen € 60,00 inkl. 1 Begrüßungsgetränk auf der Kaiserstiege
Aufpreis pro weiterer Person € 8,00
Teilnehmeranzahl: mind. 4 bis max. 6 Personen
Buchbar: April bis Ende Oktober 2021, Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 15.00 Uhr
Dauer: 1 Stunde
gleich buchen
Kontakt & Buchung: Donau Niederösterreich Tourismus, T +43 2713 30060-25, christa.mair@donau.com
Best of Dürnstein
Das ehemalige Stift Dürnstein mit dem berühmten blauen Kirchturm und das Schloss Dürnstein zählen zu den markantesten Gebäuden der Stadt an der Donau und haben über Jahrhunderte die Geschichte dieser geprägt. Der 'Best of' Nachmittag beginnt um 14 Uhr mit der Führung durch das Barockjuwel Stift Dürnstein. Die Ausstellung "Entdeckung des Wertvollen" lädt ein in das geistliche Baukonzept des Hauses einzutauchen und sich Gedanken zu machen über "das Gute, das Schöne, das Wahre". Im Anschluss ist es ein kurzer Spaziergang zum Schloss Dürnstein, heute ein 5-Sterne Relais & Chateaux Hotel. In diesem einzigartigen Ambiente mit eindrucksvollem Blick über die Donau in das Weltkulturerbe Wachau wird ein Afternoon Tea mit süßen und salzigen Kleinigkeiten, sowie Kaffee/Tee nach Wunsch, serviert. Einfach zurücklehnen und genießen!
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Pauschalpreis p.P.: € 34,- pro Person, Kinder auf Anfrage
Reisezeitraum: täglich von 1. Mai bis 3. Oktober 2021
Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr Mittag am Vortag - gerne online reservieren!
Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
Kontakt und Buchung: Stift Dürnstein, 3601 Dürnstein, T 02711/375, tourismus@stift-duernstein.at , www.stift-duernstein.at
Stadtführungen in Krems
Spannende Stadtführung mit Tiefgang, Liebe zum Detail und kurzweiligen Geschichten versetzen Interessierte ins Mittelalter der Stadt Krems. Was waren die Aufgaben der Bürger im mittelalterlichen Krems? Welche Zünfte außer der Weinhauers Zunft gab es noch und warum mussten die „Hübschlerinnen" am Wochenende raus aus der Stadt? Ab 22. Mai, jeweils Freitag von 17 bis 18 Uhr führen kundige Guides durch die sagenhafte Vergangenheit der Stadt Krems!
Nachtwächterführungen in Krems und Stein
Auf einem abendlichen Rundgang durch die verschlungenen Pfade von Krems und der Altstadt von Stein lässt der eine oder andere Nachtwächter sich begleiten – und gern auch zum Erzählen von zahlreichen Geschichten und historischen Gegebenheiten verleiten. Wer sich die mittelalterliche Stadt Krems ab 11. Juni um 20 Uhr oder die malerischen, engen Gassen in Stein ab 28. Mai um 20 Uhr abends im Laternenschein genauer ansehen möchte, kann die fachkundige Begleitung eines Nachtwächters in Anspruch nehmen.
Exklusive Mittelalter-Führung nur für Sie allein
Eingebettet in eine märchenhafte Landschaft liegt die Mittelalterstadt Hainburg mit ihren malerisch engen Gässchen und zahlreichen imposanten Bauwerken. Stark befestigte Stadttore und Türme sind und waren durch alle Jahrhunderte ein Symbol für Schutz und Sicherheit. Bei einer exklusiven Führung nur für Sie alleine führt Sie ein Landsknecht oder eine Edle Dame zu den schönsten Plätzen der Mittelalterstadt Hainburg. 750 Jahre alte, einzigartige Bauwerke wie Stadttore, Türme Mauern und Karner erwarten Sie. Dazu gibt es spannende Erzählungen und wahre Begebenheiten aus der wechselvollen Geschichte der Stadt!
Pauschalpreis: € 60,-
Buchbar bis max. 9 Personen, Dauer: ca. 1,5 h
gleich buchen
Kontakt & Buchung: Donau Niederösterreich Tourismus, Regionalbüro Römerland Carnuntum - Marchfeld, Hauptstraße 3, 2404 Petronell-Carnuntum, T +43 2163 3555-10, carnuntum-marchfeld@donau.com
Storchenhaus Marchegg: Marchegger Stadtspaziergang
Begeben Sie sich auf eine spannende Reise im geschichtsträchtigen, grünen Herzen Mitteleuropas. Neben den faszinierenden Naturschätzen sind es die steinernen Zeugen der Jahrhunderte, die uns Geschichten vom Gründungsvater König Ottokar Premysl II und darüber hinaus bis in die heutige Zeit erzählen.
Pauschalpreis: € 60,-
Buchbar bis max. 9 Personen, Dauer: ca. 1,5 h
gleich buchen
Kontakt & Buchung: Donau Niederösterreich Tourismus, Regionalbüro Römerland Carnuntum - Marchfeld, Hauptstraße 3, 2404 Petronell-Carnuntum, T +43 2163 3555-10, carnuntum-marchfeld@donau.com
Tulln exklusiv - mit persönlichem Guide
Genießen Sie exklusiv eine Stadtführung ganz nach dem von Ihnen gewählten Motto:
Pauschalpreis pro Führung € 147,-- (Dauer ca. 1,5 Stunden)
zzgl. buchbar ein Stück Egon Schiele Torte € 3,70 pro Person
Buchbar: ganzjährig ab 2 Personen
Kontakt & Buchung: Donau Niederösterreich Tourismus GmbH, Schlossgasse 3, 3620 Spitz
T +43 2713 30060-25, christa.mair@donau.com